Spargelmuseum

Das Spargelmuseum Beelitz

Spargelmuseum Beelitz Aussen

Gemeinsam mit dem Verein „Beelitzer Spargel“ e. V. hat die Stadt Beelitz das einzige Spargelmuseum im norddeutschen Raum aufgebaut. In einem historischen Remisengebäude in der Mauerstraße, direkt hinter dem Hof der Alten Posthalterei, kann man tief eintauchen in die Geschichte des Edelgemüses. Die Sammlung würdigt den Spargel als Quelle und Gegenstand der Gaumenfreude und des Erwerbs. Die Ausstellung informiert über die Botanik der Pflanze, die Technologie und die Geschichte des Beelitzer Spargelanbaus, über Aspekte der allgemeinen Kultur- und Kunstgeschichte sowie der Heilkunde in Verbindung mit Spargel und über die Lebensweise der mit dem Spargel verbundenen Menschen. Die reproduzierten Fotografien, die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stellten, wecken bei einheimischen Betrachtern nicht selten verwandtschaftliche Erinnerungen. Die Leihgaben, darunter wertvolle Bestecke und Geschirre, verweisen auf die Namen der zahlreichen Spender. Die Präsentation des Museums bezeugt den Siegeszug des Spargels, des Asparagus, der vor 2500 Jahren begann und der ihn auch nach Beelitz führte.

1861 baute der Beelitzer Ackerbürger Karl Friedrich Wilhelm Herrmann den ersten Spargel feldmäßig an. Allmählich folgten seinem Beispiel andere Beelitzer. Der Berliner Markt lag vor der Tür, nach der Jahrhundertwende konnten Überschüsse auch ins Ausland geliefert werden. In den zwanziger und dreißiger Jahren war Beelitz mit schließlich 625 ha Anbaufläche das unbestrittene märkische Spargelzentrum. Das ist das Gebiet rund um Beelitz heute wieder. Auf ca. 1.600 ha wird heute Spargel angebaut und geerntet.

Öffnungszeiten (14.04.2022 – 31.10.2022):

täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Mauerstraße 12
14547 Beelitz
E-Mail: museen@beelitz.de

Gruppenführungen nach Vereinbarung unter: Tel.: 033204-39154 bzw. -39155 oder per E-Mail: museen@beelitz.de

Öffnungszeiten (14.04.2022 – 31.10.2022): täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Eintritt

Erwachsene 3,00 €
Ermäßigt 2,00 €
Kinder bis 12 Jahre frei

Eintrittskarten erhalten Sie in der Touristeninformation.

Für Besucher*innen der Landesgartenschau Beelitz ist der Eintritt in das Spargelmuseum kostenfrei.