Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr

liegt im Herzen des Naturparks Nuthe-Nieplitz mit seinen zahlreichen touristischen Höhepunkten. Über die touristischen Angebote (Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Wander-, Rad- und Reitwege usw.) in Beelitz können Sie sich auf der Website der Stadt Beelitz unter dem Punkt Tourismus informieren. In den Ortsteilen der Stadt Beelitz können Sie selbstverständlich auch alle alltäglichen Dinge erledigen. Unsere Händler, Gewerbetreibenden, Gastronomen und Dienstleister stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und wünschen einen angenehmen Aufenthalt.
Was man wo erleben kann, erfahren Gäste, aber auch Bürger der Stadt, in der Tourist-Info in der Poststraße. Seit 2011 wird die Einrichtung von der Stadtverwaltung betrieben und erfreut sich eines großen Zuspruchs. Immerhin erhält man hier neben Ausflugs- und Veranstaltungstipps auch Eintrittskarten für Events in Berlin, Brandenburg und darüber hinaus. Und natürlich gibt es hier ortstypische Souvenirs vom Beelitz-Shirt über Silberschmuck in Spargelform und die beliebten Beelitzer Eiernudeln in Form des Stadtlogos bis hin zu zahlreichen Büchern rund um das Leben in der Stadt.
Poststraße 15
Tel. 033204-3 91 55
Ansprechpartner:
Frau Herrmann
Tel. 033204-3 91 53
E-Mail: herrmann@beelitz.de
Frau Musahl
Tel. 033204-3 91 53
E-Mail: musahl@beelitz.de
Postanschrift:
Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do: 9-15 Uhr
Di und Fr: 9-17 Uhr
Altstadtführungen
Das ehemalige Ackerbürgerstädtchen Beelitz hat mit seinen Ortsteilen inzwischen 13 000 Einwohner und stößt mit seiner herausgeputzten Altstadt und deren Sehenswürdigkeiten auf immer größeres Touristeninteresse – auch außerhalb der Spargelzeit. Um Geschichte und Land und Leute hautnah kennenzulernen, empfiehlt sich eine Stadtführung durch den Ort. Zwei Mal pro Woche führt Isolde Komm auf einem Altstadtrundgang (ca. 2 Stunden) auf unterhaltsame Weise durch Beelitz.
Dabei geht es vorbei an der Alten Brauerei, der Stadtpfarrkirche, am Deutschen Haus, Rathaus und an der Alten Posthalterei. Sehr imposant am Eingang zur Altstadt steht die Schule im denkmalgeschützten Backsteinbau. Weiter geht es zur alten „Mus-Bude“ (später Struik Foods), zum ehemaligen E-Werk und zum einstigen Amtsgericht (heute Polizeiwache). Halt gemacht wird zudem an der alten Wassermühle am Ortseingang, die derzeit als Domizil für ein kleines Mühlenmuseum und die Stadtbibliothek, die bislang in der Poststraße zu finden ist, hergerichtet wird.
Regelmäßige Stadtführung am Mittwoch und Samstag, 10 Uhr
Treffpunkt: Touristeninfo, Poststr. 15
5 € pro Person
max. 25 Teilnehmer
Abendlicher Altstadtrundgang
Einmal im Monat (samstags) um 17.30 Uhr findet ein abendlicher Altstadtrundgang mit Elfriede Türckheim, der Nachfahrin des letzten Beelitzer Postmeisters, statt. Sie entführt Sie in das Kleinstadtleben um die Jahrhundertwende und füllt den Abend mit „Beelitzer Schnack“. Genießen Sie zum Abschluss ein Gläschen in der „Alten Posthalterei“.
Termine Abendrundgang 2022:
Sa, 21.05.2022, 17.30 Uhr
Sa, 25.06.2022, 17.30 Uhr
Sa, 16.07.2022, 17.30 Uhr
Sa, 27.08.2022, 17.30 Uhr
Sa, 24.09.2022, 17.30 Uhr
Sa, 15.10.2022, 17.30 Uhr
Treffpunkt: Alte Posthalterei, Poststr. 16
7 € pro Person
Findet statt ab 5 Teilnehmern
Anmeldung erbeten unter 033204 39 155 oder per Email an stadtfuehrung@beelitz.de.
Baum- und Zeit – Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten | Straße nach Fichtenwalde 13 | 14547 Beelitz |
Informationen unter: www.baumundzeit.de