Weitläufige Wiesen, tiefe Wälder, schmucke Dörfer – und mittendrin eine der ältesten Städte der Mark: Das ist Beelitz, die Spargelstadt, die neben dem namensgebenden Edelgemüse noch so viel mehr zu bieten hat. Die Natur ist immer in der Nähe, egal ob man auf den Höfen oder in den Restaurants erlesene regionale Erzeugnisse genießt, ob man einen Bummel durch die Straßen der Altstadt unternimmt oder die berühmten Beelitzer Heilstätten erkundet. Allerorten bietet sich die Gelegenheit, um tief durchzuatmen – und auch für eine Wanderung, eine Radtour oder einen Ausritt. Überall wird Geschichte erzählt sowie kleine Geschichten: von Postkutschen, Ackerbürgern und preußischen Soldaten, von Pilgern, Räubern und Königinnen. Und auch heute noch, vor allem heute, ist immer etwas los in Beelitz: Wenn die Ortsteile feiern, wenn saisonale Märkte und Feste in der Stadt anstehen – und natürlich wenn der Spargel sprießt. Beelitz ist Leben, Beelitz ist lebenswert. Und es ist liebenswert, nicht zuletzt durch die 13000 Beelitzer, die hier wohnen, arbeiten, die hier kreativ sind und sich rundum zu Hause fühlen. Kurzum: Wer Brandenburg sucht, der wird in Beelitz fündig.