Startseite

Achtung

Unser Einwohnermeldeamt ist im Oktober nur an folgenden Tagen geöffnet: 05.10.2023, 09.10.2023 & 10.10. 2023! Mehr dazu in unseren News.

Neues aus unserer Stadt

Lutz Pahl

Das Buchholzer Wahrzeichen strahlt wieder

Es ist ein Projekt, an dem der ganze Ort gewachsen ist: Die Buchholzer Dorfkirche ist nach ihrer Sanierung kaum wiederzuerkennen. Das einst schon angeschlagene Dach ist neu gedeckt, die Putzfassaden – bis dato grau und löcherig – leuchten wieder in hellem Rosa. Und sogar die Turmuhr, digital gesteuert, zeigt die Zeit weithin und auf die Sekunde genau.
,

250 Veranstaltungen im Grünen Klassenzimmer

Spielend die Natur erfahren, selbst experimentieren, forschen, basteln und seiner Kreativität freien Lauf lassen: Dafür steht das „Grüne Klassenzimmer“, welches seit jeher Teil der Landesgartenschauen in Brandenburg ist. In Beelitz wird es unter dieser Marke im Gartenschaujahr 2022 insgesamt rund 250 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene zu ganz unterschiedlichen Themen geben. Partner dafür ist die Grüne Liga Berlin e.V.

Faire Woche unter dem Motto „Fair statt mehr“

Vom 11. – 25. September findet in ganz Deutschland die Faire Woche unter dem Motto „Fair statt mehr“ statt. Und obwohl viele Veranstaltung Corona-bedingt nicht oder anders stattfinden müssen, als ursprünglich geplant, gibt es noch immer Vieles zu erleben, zu lernen und zu entdecken.
Scheckbergabe Recura Service

RECURA Service GmbH spendet 1000 Euro für Kinderhilfsfonds

Gerade erst konnten aus dem Beelitzer Hilfsfonds für Kinder und Familien Stoffmasken für die Erst- bis Viertklässler in den beiden Grundschulen angeschafft werden. Nun wurde der Topf, mit dem die Stadt unbürokratisch Familien aus Notlagen hilft, wieder aufgefüllt: Die RECURA Service GmbH hat jetzt eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Stadt übergeben.
Cover Beelitzer Nachrichten Juli 2020

Beelitzer Nachrichten 07/2020

Beelitzer Nachrichten vom Juli 2020.

Verkehrseinschränkungen aufgrund von Filmarbeiten

Aufgrund von Dreharbeiten kommt es in dieser Woche in der Beelitzer Altstadt zu Verkehrseinschränkungen. Betroffen ist die Brauerstraße, vor allem im Bereich des Kirchplatzes, in der ab dem morgigen Dienstag, 8. September, Halteverbotszonen eingerichtet werden. Die Produktionsfirma hat vorab die Zonen beantragt, um dort die Technikfahrzeuge abstellen zu können.
Bodenuntersuchung LAGA Gelaende Beelitz
,

Das ‚Ur-Beelitz‘ zwischen Wasser und Wiesen

Archäologische Funde belegen slawische Besiedelung auf der Archeninsel. Dort soll für die Landesgartenschau 2022 auch ein Slawendorf nachgebaut werden.
Woitke bei Besuch in Beelitz
,

Woidke besucht Beelitzer Gartenschaugelände

Weitläufige Parkanlagen vor der Kulisse der Altstadt, viel Natur und jede Menge Kulinarisches aus der Spargelstadt und vielen anderen Regionen: Das und vieles mehr erwartet die Besucher der 7. Brandenburgischen Landesgartenschau, die Beelitz in zwei Jahren für das Land ausrichten wird. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich am heutigen Freitagnachmittag vor Ort über den Stand der Vorbereitungen informiert und sich bei einem Rundgang über das Gelände die Ideen der Beelitzer, die immer mehr Form annehmen, erläutern lassen.

Truppenverlegung mit Fahrzeugen

In der ersten Septemberwoche führt die vierte Kompanie im Logistikbataillon 172 eine Übung auf Standortübungsplätzen an der Landesgrenze zu Sachen-Anhalt durch. Dafür werden auch insgesamt 60 Fahrzeuge genutzt, die in kleineren Kolonnen auf der B246 unterwegs sein werden. Während des Ab- und Wiederanmarsches könnte es zu Belastungen kommen.

Jetzt für den pro agro – Marketingpreis 2024 – Natürlich Brandenburg! bewerben

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in gedruckter und digitaler Form senden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2023 an den Verband pro agro.

Sally-Bein-Gymnasium lädt zum Herbstfest ein

Am 22.09.2023 ab 16:00 Uhr auf dem Schulhof.

Eröffnung des „Neuen Lichtspielhauses Beelitz“

Nach einer umfänglichen Sanierung wurde das historische Beelitzer Kino Mitte September 2023 als "Neues Lichtspielhaus" wieder eröffnet.

Schließzeiten des Einwohnermeldeamtes im Oktober 2023

Nur an folgenden Tagen ist unser Bürgerservice geöffnet: 05.10.2023, 09.10.2023 & 10.10. 2023

Kinder- und Familienfilme im „Neuen Lichtspielhaus Beelitz“

Das besondere Erlebnis für alle jungen Filmfans!

Bauarbeiten am Gleis 3 in Beelitz-Heilstätten während der Nachtruhe

Die Anwohner werden vom ausführenden Unternehmen noch einmal gesondert informiert.

Bauarbeiten am R1

Ab Anfang Oktober in Fichtenwalde

Tag der offenen Tür

20 Jahre Logistikbataillon 172

Beelitzer Kultursommer 2023 – Impressionen

Klicken Sie sich durch die Galerien unserer diesjährigen Veranstaltungen
Kinder in Gummistiefeln

„Hingehen, sonst verpasst man was“

Noch bis Samstagabend laufen die Beelitzer Festspiele. Hier sagen die bisherigen Zuschauer, warum man sich die Festspiele keinesfalls entgehen lassen sollte.

Beelitz nutzt ökologische Alternative zu Diesel

Nach erfolgreichem Testbetrieb wird der Einsatz ausgeweitet. Kraftstoff spart 90 Prozent CO2

Wenn Fotografie auf Bildende Kunst trifft

Eröffnung der letzten Ausstellung in der Kunstremise
FFW Beelitz

Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Beelitz

Eine Löschsimulation, Hüpfburg und Bastelecke für die Kleinen - historische Feuerwehrfahrzeuge, Gerätehausführung und schwere Geräte für die Großen.

Seit 25 Jahren im Dienst der Stadt

Anika Rügen ist Ausbilderin im Beelitzer Rathaus. Im September 1998 hat sie hier ihre Ausbildung begonnen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Besucherverkehr im Rathaus zu folgenden Zeiten:

Montag: 9 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr
Dienstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr

Weitere Termine nur nach Vereinbarung.

Für Termine beim Einwohnermeldeamt nutzen Sie bitte auch die

Online-Terminvergabe.

Kontakt

  • Anschrift

    Stadt Beelitz
    Berliner Str. 202
    14547 Beelitz

  • Telefon

    Tel.: 033204-3910
    Fax: 033204-39135

Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 Beelitz

Telefon
Tel.: 033204 -3910
Fax.: 033204 – 39135

Bürgermeister:

Bernhard Knuth

Anschrift der Stadtverwaltung Beelitz:

Berliner Str. 202, 14547 Beelitz

Tel.: 033204-391-0
Fax: 033204-391-35

E-Mail: info@beelitz.de