Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr

Im September startet erneut die Serie der Herbstschulungen der Waldbauernschule im ganzen Land Brandenburg. Es gibt viele Themen, über die sich die Privatwaldbesitzer und Frostfachleute dringend auszutauschen haben. Themen und Ablauf
Im September startet erneut die Serie der Herbstschulungen der Waldbauernschule im ganzen Land Brandenburg. Es gibt viele Themen, über die sich die Privatwaldbesitzer und Frostfachleute dringend auszutauschen haben.
Themen und Ablauf der Schulungsexkursionen:
Ablauf:
freitags: 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr
samstags: 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Themen:
1. Aktuelles: Holzmarkt, Forstpolitik, Waldschutz
2. Steuern: Steuern im Forstbetrieb – Liquiditätssicherung und Rücklagenbildung
3. Waldbau: Schutz des Waldes durch Anlage von Waldrändern
4. Förderung: Klimaangepasstes Waldmanagement. Anträge, Vorprüfung, Praxisbeispiele.
5. EXKURSION
Teilnahmebeitrag: 40,00 € pro Person
Um vorherige Anmeldung wird gebeten !
Anmeldung und Kontakt:
Waldbauernschule Brandenburg
Projektträger: Waldbauernverband Brandenburg e.V.
Am Heideberg 1, 16818 Walsleben
Telefon: 033920 / 50611, Fax: 033920 / 50609
neue Telefonnummer beachten!
E-Mail: waldbauern@t-online.de
Weitere Infos: www.waldbauernschule-brandenburg.de
Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
22. September 2023 16:00 - 23. September 2023 15:30(GMT+02:00)
Café Kirschbaum
14547 Beelitz, OT Körzin, Körzin 20
Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr