Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr

Fr16Mai20:00Astrotreff auf dem WasserturmKategorieBildung / Schulung,Führung,Gruppentreffen
Sternenhimmel im Mai über Beelitz Astronomietreff am 16.Mai Für und Hobbyastronomen wird nun die möglich Beobachtungszeit immer geringer. Und so müssen mehr und mehr die Nächte dafür herhalten. Aber im
Sternenhimmel im Mai über Beelitz
Astronomietreff am 16.Mai
Für und Hobbyastronomen wird nun die möglich Beobachtungszeit immer geringer. Und so müssen mehr und mehr die Nächte dafür herhalten. Aber im Mai müsste ab 22 Uhr schon was am Himmel zu entdecken sein. Deshalb fange ich gleich mal mit dem 4. Mai gegen 22 Uhr an (siehe Abb.). Dort steht der zunehmende Mond zwischen Regulus, Stern im Sternbild Löwe und unserem Roten Planeten Mars. Zuvor stand der Mond dicht neben Mars im Sternbild Krebs. Während der Mond weitergewandert ist, bleibt der Mars noch im Krebs. Wenn wir den Blick weiter in Richtung NW wenden, passieren wir das schöne Sternbild Zwillinge und landen letztendlich bei Jupiter. Blicken wir aber in Richtung SO, so kommen wir zum Löwen, deren Füße der Mond in der Zeit vom 05.05. da steht er über Regulus, bis zum 07.05. durchquert. Am 09.05. erreicht er schließlich die Jungfrau und zieht bis zum 10.05. an Spica vorbei. Am 12.05. wird er dann für uns unsichtbar, bevor er als kleine Mondsichel am 27.05. wieder tief im BW auftaucht. Am 29.05. finden wir ihn im Sternbild Zwillinge unterhalb der beiden „Köpfe“ der Zwillinge und dann geht seine Reise weiter Richtung Mars und das Spielchen vom Monatsanfang geht wieder los. Damit wäre eine Rundreise des Mondes vollendet.
Welche interessanten Begegnungen gibt es noch?
Am 09. Mai steht die Venus nahe Saturn und Neptun. Allerdings früh gegen 5 Uhr noch tief im Osten. Die Venus als Scheibchen und beide anderen Planeten in voller Größe.
Der 24. Mai beschert uns noch eine Begegnung des Mondes mit der Venus, auch früh gegen 4 Uhr zu sehen, und Saturn und Neptun stehen immer noch dicht nebeneinander neben dem Kopf der Fische.
Und was machen unsere Planeten?
Die Venus wandert durch das Sternbild Fische, wird immer mehr zum Morgenstern, denn ihre Aufgangszeit verkürzt sich von 4:33 MESZ zu Monatsbeginn auf 3:38 Uhr zu Monatsende. Früh hat sie es schwer, denn auch die Sonne zeigt sich ja immer früher.
Mars verlagert seine Untergangszeit im Laue des Monats immer mehr in Richtung Mitternacht, bei leichter Abnahme seiner Helligkeit. Seine rückläufige Bewegung führt zum Wechsel aus dem Sternbild Krebs in das des Löwen.
Jupiter steht ebenfalls rechtsläufig im Stier. Er wird uns zu Monatsende gegen 22:40 Uhr verlassen.
Saturn erscheint am Morgenhimmel, allerdings wird er erst zur Monatsmitte im Sternbild Fische auffindbar sein.
Uranus und Neptun bleiben für uns unbeobachtbar.
Unser Astronomietreff im Mai findet am 16.05. ab 20 Uhr auf dem Wasserturm statt. Besucher sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Bei Sicht werden auch Himmelsbeobachtungen angeboten.
Viel Spaß bei der Betrachtung unseres Himmels wünscht das Team der Sternfreunde Beelitz.
Rosenmüller
Vereinsvorsitzender
16. Mai 2025 20:00(GMT+02:00)
Wasserturm Beelitz
Karl-Liebknecht-Straße
Eintritt: kostenlos
Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr