Startseite

Achtung

Unser Einwohnermeldeamt ist im Oktober nur an folgenden Tagen geöffnet: 05.10.2023, 09.10.2023 & 10.10. 2023! Mehr dazu in unseren News.

Neues aus unserer Stadt

Ein Baum für alle Kinder der Stadt

Die gemeinsame Pflanzaktion von frischgebackenen Familien am Weltkindertag musste dieses Jahr ausfallen. Statt dessen gab es Einzeltermine in den Ortsteilen - und heute die symbolische Pflanzung einer Esskastanie auf dem Laga-Gelände. Die Botschaft: Kinder und Familien stehen in Beelitz im Mittelpunkt.

Tollkühne Tricks in der „Salatschüssel“

Die Beelitzer Jugend hat einen neuen Treffpunkt: In dieser Woche wurde der Skatepark am Wasserturm eröffnet. Neben Rampen und der "Bowl" gibt es hier auch Trampoline, eine Grafitti-Wand und bald sogar W-Lan. Das Vorhaben bildet den Auftakt für die Schaffung eines Freizeitparks nahe des Bahnhofes.

Barfußpark vermeldet Besucherrekord

115 000 Menschen haben in diesem Jahr den Barfußpark in Beelitz-Heilstätten besucht. Ein neuer Rekord - und das obwohl das beliebte Areal direkt neben dem Baumkronenpfad aufgrund der Corona-Pandemie erst Mitte Mai, und damit einen Monat später als sonst, öffnen durfte.

Taschen aus der Township

Seit gut zwei Jahren läuft an den Beelitzer Schulen ein Projekt für Nachhaltigkeit und Fairen Handel. In dessen Rahmen werden in Südafrika aus ausgemusterten Planen Schultaschen genäht, die dann an die Siebt- und Achtklässler weitergegeben werden. In dieser Woche fand die Übergabe statt.
,

Beelitzer Nachrichten 08/2020

Die neue September-Ausgabe der Beelitzer Nachrichten ist frisch aus der Druckerei geliefert worden und wird derzeit im Stadtgebiet verteilt. In der aktuellen Ausgabe: Wie die Dorfkirche in Buchholz zurück zu altem Glanz gefunden hat, was sich derzeit auf dem Gartenschaugelände tut und wie "Schulgesundheitsfachkräfte" das Leben an den Bildungsstätten bereichnern.

Stadtführung am 10. Oktober fällt aus

Die Altstadtführung am Samstag, 10. Oktober, muss leider ausfallen. Alle anderen Termine bis dahin finden statt.

Einschränkungen im Nahverkehr

Von dem für heute angekündigten bundesweiten Streiks im öffentlichen Nahverkehr sind wahrscheinlich auch Linien in Potsdam-Mittelmark betroffen. Darauf hat die Regiobus-Gesellschaft heute hingewiesen. Gestreikt werden soll von 3 Uhr in der Nacht zum Dienstag bis 3 Uhr in der Nacht zum Mittwoch, "in der Folge wird es voraussichtlich zu großen Einschränkungen im Linienverkehr kommen", heißt es vonseiten des Verkehrsbetriebes.

Kein Problem ist klein genug

Drei Schulkrankenschwestern kümmern sich an den Beelitzer Bildungsstätten um Kinder und Jugendliche. Sie behandeln kleine Verletzungen, hören aber auch zu und leisten Präventionsarbeit. Das Modellprojekt läuft seit zwei Jahren erfolgreich.
,

Die Beelitzer Vielfalt im Garten der Ortsteile

Von Dorf zu Dorf in nur wenigen Schritten – auf der Landesgartenschau 2022 wird das möglich. Wenn die Spargelstadt zum „Gartenfest für alle Sinne“ lädt, dann sind natürlich auch die Ortsteile dabei und präsentieren sich mit allem, was sie ausmacht – im „Garten der Ortsteile“, aber auch darüber hinaus. Die Beteiligung der insgesamt zwölf größeren und kleineren Orts- mit ihren Gemeindeteilen nimmt jetzt konkrete Formen an.

Jetzt für den pro agro – Marketingpreis 2024 – Natürlich Brandenburg! bewerben

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in gedruckter und digitaler Form senden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2023 an den Verband pro agro.

Sally-Bein-Gymnasium lädt zum Herbstfest ein

Am 22.09.2023 ab 16:00 Uhr auf dem Schulhof.

Eröffnung des „Neuen Lichtspielhauses Beelitz“

Nach einer umfänglichen Sanierung wurde das historische Beelitzer Kino Mitte September 2023 als "Neues Lichtspielhaus" wieder eröffnet.

Schließzeiten des Einwohnermeldeamtes im Oktober 2023

Nur an folgenden Tagen ist unser Bürgerservice geöffnet: 05.10.2023, 09.10.2023 & 10.10. 2023

Kinder- und Familienfilme im „Neuen Lichtspielhaus Beelitz“

Das besondere Erlebnis für alle jungen Filmfans!

Bauarbeiten am Gleis 3 in Beelitz-Heilstätten während der Nachtruhe

Die Anwohner werden vom ausführenden Unternehmen noch einmal gesondert informiert.

Bauarbeiten am R1

Ab Anfang Oktober in Fichtenwalde

Tag der offenen Tür

20 Jahre Logistikbataillon 172

Beelitzer Kultursommer 2023 – Impressionen

Klicken Sie sich durch die Galerien unserer diesjährigen Veranstaltungen
Kinder in Gummistiefeln

„Hingehen, sonst verpasst man was“

Noch bis Samstagabend laufen die Beelitzer Festspiele. Hier sagen die bisherigen Zuschauer, warum man sich die Festspiele keinesfalls entgehen lassen sollte.

Beelitz nutzt ökologische Alternative zu Diesel

Nach erfolgreichem Testbetrieb wird der Einsatz ausgeweitet. Kraftstoff spart 90 Prozent CO2

Wenn Fotografie auf Bildende Kunst trifft

Eröffnung der letzten Ausstellung in der Kunstremise
FFW Beelitz

Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Beelitz

Eine Löschsimulation, Hüpfburg und Bastelecke für die Kleinen - historische Feuerwehrfahrzeuge, Gerätehausführung und schwere Geräte für die Großen.

Seit 25 Jahren im Dienst der Stadt

Anika Rügen ist Ausbilderin im Beelitzer Rathaus. Im September 1998 hat sie hier ihre Ausbildung begonnen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Besucherverkehr im Rathaus zu folgenden Zeiten:

Montag: 9 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr
Dienstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr

Weitere Termine nur nach Vereinbarung.

Für Termine beim Einwohnermeldeamt nutzen Sie bitte auch die

Online-Terminvergabe.

Kontakt

  • Anschrift

    Stadt Beelitz
    Berliner Str. 202
    14547 Beelitz

  • Telefon

    Tel.: 033204-3910
    Fax: 033204-39135

Anschrift
Stadt Beelitz
Berliner Str. 202
14547 Beelitz

Telefon
Tel.: 033204 -3910
Fax.: 033204 – 39135

Bürgermeister:

Bernhard Knuth

Anschrift der Stadtverwaltung Beelitz:

Berliner Str. 202, 14547 Beelitz

Tel.: 033204-391-0
Fax: 033204-391-35

E-Mail: info@beelitz.de