Café Kirschbaum
14547 Beelitz, OT Körzin, Körzin 20
Events an diesem Ort
Kategorie
Alle
Bildung / Schulung
Fest
Führung
Für Kinder
Gruppentreffen
Konzert
Kunst&Ausstellung
Lesung
Party
Show
Sport
Tanz
Theater
Trödelmarkt
Workshop
Ort
Alle
Alter Sportplatz (Str. der Einheit/Mittelstraße).
Bahnhofsvorplatz Beelitz-Heilstätten
Barfusspark Beelitz
BAUM & ZEIT – Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Beelitz-Heilstätten
Beelitzer Stadtpark
Beelitzer Stadtpark / Mühlengarten
Beeltzer Stadtpark / Mühlengarten
Bockwindmühle
Busendorf
Café Kirschbaum
Cocktailschiff Beelitz
Dorfplatz und Dorfgemeinschaftshaus Wittbrietzen
Evangelischer Friedhof Beelitz
Familienzentrum Beelitz
Fichtenwalde Marktplatz
Freilichtbühne im Stadtpark
Hans-Grade-Haus
Jakobs-Hof Beelitz
Kirchplatz Beelitz
KulturBHS (Heilstätten)
Kunstremise Wassermühle Beelitz
Makom Kunst & Schule e.V
Mühlenhof
Naturkita Sonnenschein
Reesdorfer Dorfkirche
Sommertheater im Schmiedehof
Spargel- und Erlebnishof Klaistow
Spargelmuseum
Sporthalle der Diesterweg-Grundschule
Sporthalle der Grundschule Fichtenwalde
Syringhof
Tankakademie Cifuentes
Tiedemann-Haus / Saal Beelitz
Wassermühle Ernst Vogel
Wiesencafe im Stadtpark
Wittbrietzener Kiesschacht (Indianerplatz)
Zum Deutschen Hause
September

Beschreibung
Im September startet erneut die Serie der Herbstschulungen der Waldbauernschule im ganzen Land Brandenburg. Es gibt viele Themen, über die sich die Privatwaldbesitzer und Frostfachleute dringend auszutauschen haben. Themen und Ablauf
Beschreibung
Im September startet erneut die Serie der Herbstschulungen der Waldbauernschule im ganzen Land Brandenburg. Es gibt viele Themen, über die sich die Privatwaldbesitzer und Frostfachleute dringend auszutauschen haben.
Themen und Ablauf der Schulungsexkursionen:
Ablauf:
freitags: 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr
samstags: 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Themen:
1. Aktuelles: Holzmarkt, Forstpolitik, Waldschutz
2. Steuern: Steuern im Forstbetrieb – Liquiditätssicherung und Rücklagenbildung
3. Waldbau: Schutz des Waldes durch Anlage von Waldrändern
4. Förderung: Klimaangepasstes Waldmanagement. Anträge, Vorprüfung, Praxisbeispiele.
5. EXKURSION
Teilnahmebeitrag: 40,00 € pro Person
Um vorherige Anmeldung wird gebeten !
Anmeldung und Kontakt:
Waldbauernschule Brandenburg
Projektträger: Waldbauernverband Brandenburg e.V.
Am Heideberg 1, 16818 Walsleben
Telefon: 033920 / 50611, Fax: 033920 / 50609
neue Telefonnummer beachten!
E-Mail: waldbauern@t-online.de
Weitere Infos: www.waldbauernschule-brandenburg.de
Die Exkursionen der Waldbauernschule Brandenburg werden gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und durch das Land Brandenburg.
Beginn
22 (Freitag) 16:00 - 23 (Samstag) 15:30
Ort
Café Kirschbaum
14547 Beelitz, OT Körzin, Körzin 20