Corona- News

Wenn aus November Januar wird
Der neuerliche Lockdown im Herbst ging einher mit dem Versprechen, dass Gastronomen während der Zwangsschließung staatliche Unterstützung bekommen sollen. Doch die sogenannten "Novemberhilfen" sind längst noch nicht zur Gänze vor Ort angekommen. Laut Hotel- und Gaststättenverband bangen mittlerweile 70 Prozent der Unternehmer um ihre Existenz. Ein Stimmungsbild aus Beelitz.

Erste Impfungen in Beelitz angelaufen
In Beelitz haben die ersten Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Den Anfang haben die Beelitzer Kliniken für ihr Personal machen können, heute wurden 31 stationäre Bewohner und Pflegekräfte des Seniorenzentrums mit einer ersten Spritze immunisiert. Alle anderen müssen sich indes selbst um einen Impftermin bemühen - was alles andere als einfach ist.

Schulspeisung „to go“ für alle Grundschüler
Auch während der momentanen Schulschließung müssen Beelitzer Kinder nicht auf Mittagessen aus der städtischen Küche verzichten: Ab 25. Januar wird es nicht nur für Schüler in der Notbetreuung, sondern für alle Beelitzer Grundschüler und Kita-Kinder, die freiwillig zu Hause betreut werden, wieder Mahlzeiten geben – frisch gekocht und verpackt zum Abholen für zu Hause.

Neue Eindämmungsverordnung in Kraft
Der bestehende Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird bis vorerst 31. Januar verlängert und in Einzelbereichen verschärft. Das beschloss am Freitag, 8. Januar, die Landesregierung und verabschiedete dazu eine aktualisierte Eindämmungsverordnung. Sie gilt seit Samstag, 9. Januar.

Infektionsgeschehen und Entwicklungen (6.1.)
Die Zahl der Corona-Fälle ist im Beelitzer Stadtgebiet wieder etwas zurückgegangen: Aktuell gibt es laut Lagebericht des Gesundheitsamtes 26 Personen im Stadtgebiet mit einem positiven Testergebnis. Drei davon sind Neuinfizierungen. 20 weitere Personen befinden sich aktuell noch als Verdachtsfälle in Quarantäne.

Infektionsgeschehen und Entwicklungen (5.1.)
33 Personen im Stadtgebiet gelten laut Angaben des Gesundheitsamtes aktuell als infiziert. Zwei davon sind neue Fälle, die in der Zeit von gestern zu heute dazugekommen sind. 20 weitere Personen auf dem Stadtgebiet sind derzeit zudem als Verdachtsfälle in Quarantäne.

Infektionsgeschehen und Entwicklungen (2.1.)
Über den Jahreswechsel hat das Gesundheitsamt des Landkreises vier neue Corona-Infektionen im Beelitzer Stadtgebiet registriert. Damit sind nunmehr insgesamt 33 Personen positiv getestet. 24 Personen befinden sich zudem in Quarantäne.

Infektionsgeschehen und Entwicklungen (30.12.)
Aktuell liegt die Zahl der positiv Getesteten im Beelitzer Stadtgebiet bei 38. Vier weitere Infektionen mit dem Coronavirus sind laut Gesundheitsamt von gestern zu heute neu hinzugekommen. In Quarantäne befinden sich derzeit 31 Personen.

Infektionsgeschehen und Entwicklungen (29.12.)
35 Personen gelten aktuell im Stadtgebiet als infiziert. Laut Gesundheitsamt des Landkreises sind 6 davon in den letzten 24 Stunden positiv getestet worden. Zudem befinden sich derzeit 29 Personen in Quarantäne.