Zukunftstag in der Stadtverwaltung
Der bundesweite Aktionstag Girls´Day und Boys´Day bietet Jugendlichen die Chance, Berufe jenseits klassischer Rollenklischees kennenzulernen. Auch die Stadt Beelitz beteiligte sich wieder mit einem spannenden Zukunftstag. Zum Zukunftstag am 03. April in der Stadtverwaltung meldeten sich insgesamt acht junge Teilnehmende – fünf Schüler und drei Praktikantinnen und Praktikanten aus dem Bauhof und der Bibliothek – und nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten / zur Verwaltungsfachangestellten zu informieren.
Der Tag begann mit einer Begrüßung und Vorstellungsrunde. Frau Melanie Fenger, Sachbereich Personal und Frau Kati Albin, Sachbereich Archiv und Poststelle, gaben den Schülern einen vielfältigen Einblick in die Aufgaben einer Verwaltung. Victoria Sutter und Julian Zunft, beide Auszubildende im 1. Lehrjahr, stellten das Bewerbungsverfahren sowie die schulischen- und praxisbasierten Ausbildungsinhalte vor.
Der zweite Teil des Zukunftstages führte die Jugendlichen durch die Stadt – organisiert von den beiden Auszubildenden. Der erste Halt war das neue Kino „Lichtspielhaus Beelitz“, dort zeigte Filmvorführer Herr Schickendanz die Technik des Kinos und erzählte spannende Details zur Geschichte des Gebäudes.
Die Stadtführung erlebten die Jugendlichen über den digitalen Stadtrundgang, der seit Ende letzten Jahres zur Verfügung steht. Die kurzen Filme sind unkompliziert abrufbar – an vielen Gebäuden finden sich Infotafeln mit QR-Codes, die direkt zu den jeweiligen Inhalten führen.
Im Standesamt berichtete Frau Schirbel über ihren Arbeitsalltag und zeigte den festlich gestalteten Trausaal. Anschließend führte Frau Müller die Gruppe durch das Spargelmuseum – beides ein echtes Highlight.