Wie geht es weiter in den Kitas?

Notbetreuung kann schon jetzt beantragt werden

Im Hinblick auf die am gestrigen Donnerstag beschlossene Verlängerung der Brandenburgischen Eindämmungsverordnung könnte es passieren, dass auch die Kitas wieder auf Notbetreuung umstellen müssen. Zwar hieß es aus Potsdam, dass die Tagesstätten generell geöffnet bleiben, allerdings wird das auch vom Infektionsgeschehen abhängig gemacht. Eine Anordnung, ob geschlossen wird, sollen die Landkreise treffen.

Um darauf vorbereitet zu sein, können Eltern, die in sogenannten systemrelevanten Berufen arbeiten, schon ab heute die entsprechenden Anträge auf Notbetreuung bei der Stadtverwaltung stellen. Das Formular kann über die Internetseite beelitz.de (Link rechts) heruntergeladen werden. Die Anträge werden dann ab Montagfrüh zügig bearbeitet, damit Anfang kommender Woche bei den Eltern Klarheit herrscht. Sollte eine Schließung wider Erwarten mit sofortiger Wirkung in Kraft gesetzt werden, bittet die Stadtverwaltung alle Eltern, die nicht anspruchsberechtigt sind, sich für die Tage ab Dienstag um eine Betreuung selbst zu bemühen. Am Montag bleiben die Kitas im Stadtgebiet noch geöffnet, sodass die Verwaltung Zeit für Bearbeitung der Anträge hat und die Eltern sich mit ihren Arbeitgebern abstimmen können.

„Leider zeichnet sich frühestens für heute Abend eine Entscheidung ab“, so Bürgermeister Bernhard Knuth. „Das stellt die Eltern, aber auch die Kitas und uns vor die Herausforderung, sehr schnell reagieren zu müssen. Ich kann nur um Verständnis bitten.“

Der Antrag kann per Email an den Bereich Kitas und Schulen unter der Adresse j.hermann@beelitz.de geschickt werden.

Antrag zum Download

Per Email zurück an j.hermann@beelitz.de