Trotz Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen

Wie Beelitz trotz Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen will

In Anbetracht der aktuellen Kostenexplosion bei den Gas- und Strompreisen beschäftigt nicht nur viele Bürger das Thema Weihnachtsbeleuchtung, sondern auch uns als Stadtverwaltung.

Um unseren Beelitzern und Gästen der Stadt gerade in dieser schwierigen und sorgenvollen Phase ein wenig Freude und Hoffnung während der unmittelbar bevorstehenden Adventszeit zu geben, haben wir uns einen Kompromiss überlegt, der es ermöglicht trotz allem Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Daher wurden an den Straßenlaternen wieder die LED-Lichtkugeln installiert, die dann statt der eigentlichen Laternen leuchten sowie zahlreiche Lichterketten, die die Hausfassaden verschönern. Während eine LED-Straßenlampe 32 Watt benötigt, brennen die Kugeln bereits mit 7,5 Watt und unsere Lichterketten (Länge: 10 m) mit rund 4 Watt. Aufgrund der geringeren Wattzahl werden wir mit der Weihnachtsbeleuchtung also über 50 % der Beleuchtungskosten in der Altstadt sparen.

Diese Maßnahme wird nun auch für die Ortsteile, die bisher nicht weihnachtlich beleuchtet wurden, geprüft.

Zudem wird die Virchowstraße in diesem Jahr auf Wunsch vieler Bürger erstmals im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen, nachdem dafür bereits extra Dekoration angeschafft wurde.

Wir hoffen sehr, dass wir mit diesem Kompromiss möglichst vielen Bürgern in der Adventszeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern können und bitten um Veröffentlichung.