Weihnachtsbeleuchtung geht in die Verlängerung
Beelitz verlängert die Besinnlichkeit: Die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt und den Ortsteilen wird in diesem Jahr nicht, wie sonst üblich, in der ersten Januarwoche abgebaut, sondern bleibt zwei weitere Wochen hängen. Dafür hat sich eine große Mehrheit der Teilnehmer unserer Online-Umfrage auf beelitz.de ausgesprochen. Insgesamt 570 Internetnutzer haben sich an der seit Dienstag laufenden Abstimmung beteiligt, 438 haben sich für eine Verlängerung um zwei Wochen ausgesprochen. Das enspricht mehr als drei Viertel der Teilnehmer. Gut 15 Prozent hatten sich für eine weitere Woche ausgesprochen, nur 7,8 Prozent haben sich mittlerweile an den Lichterketten und Figuren sattgesehen und sprachen sich für den Abbau aus.
Den Vorschlag, den Zauber der Vorweihanchtszeit noch ein wenig fortzusetzen, hatte Bürgermeister Bernhard Knuth gemacht. „Wenn man bedenkt, wieviel Freude die Menschen vor allem in den letzten Tagen daran hatten, dass so viele auch ein wenig Hoffnung daraus schöpfen konnten, dann sollten wir damit vielleicht in die Verlängerung gehen“, erklärte er diese Woche. Darüber hinaus gibt es einen Kurzfilm zur Weihnachtsbeleuchtung, der auch weiterhin über den Youtube-Kanal der „Spargelstadt Beelitz“ angeschaut werden kann. Produziert hat ihn die Firma märzdesign, die auch die Dokumentationen zu geschichtsträchtigen Beelitzer Häusern im vergangenen Sommer gedreht hatte. Der Film zur Beelitzer Beleuchtung im Corona-Jahr hat das Zeug, zum Zeitdokument zu werden – sowohl wegen der Umstände, als auch wegen der einmalig schönen Bilder.