Wechsel in der Fichtenwalder Ortsspitze

Fichtenwalder Ortsbeirat jetzt unter kommissarischer Führung

Der Fichtenwalder Ortsbeirat arbeitet unter neuem Vorsitz: Gestern hat der stellvertretende Ortsvorsteher Mario Wagner von der CDU kommissarisch die Amtsgeschäfte übernommen. Die bisherige Ortsvorsteherin hat ihr Ehrenamt mit sofortiger Wirkung niedergelegt und ist auch aus dem Ortsbeirat ausgeschieden.

Wagner war auf der konstituierenden Sitzung nach der letzten Kommunalwahl, die am 17. Juni 2019 stattfand, mit drei von fünf Stimmen zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt worden. Der 40-Jährige stammt ursprünglich aus Berlin, hat einen Garten-Landschaftsbau-Betrieb in Potsdam und lebt seit 2017 in Fichtenwalde.

Für die nächste Sitzung des Ortsbeirates ist nun geplant, dass für die bisherige Ortsvorsteherin ein Nachrücker der Wählergruppe Gemeinsam für Beelitz aufgenommen wird, damit das Gremium wieder vollzählig arbeiten kann. Dann kann auch die Wahl des Ortsvorstehers oder der Ortsvorsteherin durchgeführt werden, den oder die der Ortsbeirat aus seiner Mitte bestimmt.

Bürgermeister Bernhard Knuth bedankt sich bei der bisherigen Ortsvorsteherin für ihr Wirken und wünscht dem kommissarischen Ortsvorsteher ein glückliches Händchen und viel Erfolg bei der Fortführung der Projekte im Ortsteil Fichtenwalde.