Vogelnest und Rollenrutschbahn – neue Spielgeräte im Platanenring
Im Innenhof des Wohnkomplexes Platanenring ist fröhliches Kinderlachen zu hören. Mädchen und Jungen der Kita Kinderland „testen“ neue Spielgeräte, die die Stadt kürzlich angeschafft hat. Bürgermeister Bernhard Knuth erntet bei der offiziellen Übergabe von Rollenrutschbahn, Vogelnest, Bauchgurtschaukel, Wippe und Co. der Firma Westfalia von den Jüngsten Lob. Sie klettern, rutschen und schaukeln nach Herzenslust. Die Kosten zahlt die Stadt nur zu einem Teil. Denn beteiligt haben sich mit je 10.000 Euro auch die Beelitzer Bau- und Wohnungsgesellschaft sowie die Firma SENECA Real Estate Solutions aus Berlin. Dieter Opderbeck, Geschäftsführer der BeBaWo ist vom Ergebnis begeistert: „Ich sehe dieses gemeinsame Projekt als tolle Bereicherung für die Freizeitgestaltung im Innenhof des Platanenringes an. Für die Kinder wurde ein Ort geschaffen, der ihnen die Möglichkeit gibt, sich aktiv zu betätigen oder auch zu entspannen.“ SENECA-Geschäftsführer Udo Schaub äußert sich ebenfalls sehr anerkennend: „Ich freue mich, dass das Geld so gut angelegt ist. Die Anlage ist toll und weit über dem Durchschnitt dessen, was ich auch in anderen Städten bzw. Bundesländern zu sehen bekomme“. Nur auf die Freigabe der Rutsche müssen die Kinder noch etwas warten, verrät Bürgermeister Bernhard Knuth, denn der Rasen auf dem neu aufgeschütteten kleinen Berg müsse noch einige Zeit anwachsen. „Aber dann steht auch diesem Vergnügen nichts mehr im Wege“, so Bernhard Knuth, „und die Mädchen und Jungen können nach Herzenslust spielen. Ich überlege auch, ob wir für die etwas älteren Kinder noch ein, zwei weitere Geräte anschaffen“. Der Bürgermeister bedankt sich herzlich bei den beiden Sponsoren und betont einmal mehr, wie wichtig es sei, so zuverlässige Partner der Stadt an der Seite zu haben.