Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr

Ab dem 1. März 2023 und pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang öffnen das Parkgelände von BAUM & ZEIT und der Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten wieder täglich die Pforten für die Besucher.
Die Ausstellung "#1“ bildet den Auftakt einer neuen Ausstellungsreihe in der Remise der alten Wassermühle.
Am 10. Juni können Kids zwischen drei und sechs Jahren von 15 bis 18 Uhr tanzen und toben, was das Zeug hält.
Im Sommergarten zeigen lokale Akteure auf der großen Beelitzer Freilichtbühne die kulturelle Vielfalt der Region. Dazu treten am 11. Juni Frau Wäber, Dagmar Frederic, Eric Philippi und Marie Reim im mehrstündigen Unterhaltungsprogramm auf.
Mit Schwung und Elan präsentiert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus mit seinem Promenadenkonzert „Wiener Schmäh“ ein Programm mit unvergesslichen Melodien beliebter österreichischer Komponisten.
Nachdem in den vergangenen Jahren die Stadtrundgänge des Heimatvereins sehr gut angenommen wurden und viele, auch Neubeelitzer sich gerne über die Geschichte des Ortes informieren möchten, wollen die Mitglieder des Heimatvereins wieder Stadtführungen anbieten.
Das Dorffest Busendorf wird wieder etwas dörflicher ausfallen, mit weniger Kommerz, dafür mit Live-Rockband, Kuchenbasar, diversen Schaustellern, und Tanz mit DJ.
Dorffest Busendorf ab 15 Uhr: Familienprogramm Mit verschiedenen Fahrgeschäften und Attraktionen,diversen Live-Auftritten von Kindergruppen, Kinderdisco und Kaffee & Kuchen von der KITA „Kaniner Zwerge“ 19 Uhr: Blacksmith live 22:30 Uhr: DJ Svenska Eintritt frei
Die Präsentation des Waldbrandschutzkonzeptes erfolgt durch den Bürgermeister Herrn Knuth, der Waldbrandschutzbeauftragten Frau Baumann, dem Leiter Ordnungsamt Herrn Ahlfeld sowie der Stadtwehrführung der Stadt Beelitz Herrn Jahn.
Die Präsentation des Waldbrandschutzkonzeptes erfolgt durch den Bürgermeister Herrn Knuth, der Waldbrandschutzbeauftragten Frau Baumann, dem Leiter Ordnungsamt Herrn Ahlfeld sowie der Stadtwehrführung der Stadt Beelitz Herrn Jahn.
Das Highlight von Poesie und Comedy in Beelitz-Heilstätten: ein Wettstreit aus Poetry Slam-Meisterinnen, Open Air in den mysteriösen Heilstätten: Neben dem verfallenen, einst prachtvollen kuppelüberdachten Badesaal, umringt von rauschenden Kiefern und leerstehenden Sanatoriumsgebäuden entdeckst du einen herrlichen 19.-Jahrhundertbau der Architekten Boethke und Schmieden. In Berlin wütete die Tuberkulose, und die Kranken flüchteten in die Heilstätten […]
In seinem Bühnenprogramm hisst Hans-Martin Stier für Sie die Segel, legt mit Ihnen ab und nimmt Sie mit in eine Zeit, als die Seefahrt nicht immer lustig war, als es noch Schauerleute und Stauer, Tallymänner und Schutenkapitäne gab; als es auf den Schiffen noch nach Kaffee roch, nach Gewürzen und faulen Bananen, weil die Ladung […]