Gedenken an Kriegsopfer in Elsholz – mit Gottesdienst, Schweigeminute und Kranzniederlegung

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gedenken an Kriegsopfer in Elsholz – mit Gottesdienst, Schweigeminute und Kranzniederlegung

21. Mai - 15:00 - 16:00

Sonntag, 21. Mai 2023, 15 Uhr, Elsholz Kirche / Kriegsgräberstelle, Dorfstraße 47, Beelitz OT Elsholz, Gedenken an Kriegsopfer in Elsholz – mit Gottesdienst, Schweigeminute und Kranzniederlegung

Im Beelitzer Ortsteil Elsholz wird an diesem Sonntag, dem 21. Mai, beginnend um 15 Uhr der Opfer gedacht, die aufgrund von Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben. Insbesondere die Geschehnisse zum Ende des zweiten Weltkrieges und die damit verbundenen Kampfhandlungen mit tausenden Todesopfern, Soldaten wie auch Zivilisten, haben in der Region eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Bei den Kämpfen wurden laut dem 2020 verstorbenen Heimathistoriker Günter Käbelmann im Raum Beelitz in den letzten Kriegstagen 2200 Soldaten und Zivilisten getötet. Auf dem Friedhof in Elsholz sind insgesamt 110 von ihnen bestattet. Viele persönliche Schicksale sind bis heute ungeklärt.

„Uns als Organisatoren geht es einzig und allein um das Gedenken und den bewussten Moment der Erinnerung an die vielen damaligen Opfer – egal welcher Herkunft, welchen Alters oder Geschlechts“, so Mitinitiator Marco Albrecht vom gemeinnützigen Dorfclub Elsholz. Die Botschaft solle
lauten: „Nie wieder Krieg! Wer sich erinnert, der vergisst nicht.“! Bis zum Frühjahr 2022 konnte auch immer mit Dankbarkeit über den Frieden in Europa geredet werden. In Anbetracht der schwierigen Lage und des Leids im fortwährenden Krieg in der Ukraine hat das Streben nach friedlichem Miteinander eine Bedeutung wie schon lange nicht mehr.

Wie schon in den Vorjahren zählen auch Vertreter der in Beelitz stationierten Bundeswehr und der Kommunalpolitik zum Kreis der Eingeladenen. Mit Blick auf den fortwährenden Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich die Organisatoren des Elsholzer Gedenkens erneut dagegen entschieden, Vertreter der Botschaft der Russischen Föderation nach Elsholz einzuladen. Gleichwohl ist geplant, separat auch auf dem in Beelitz gelegenen sowjetischen Ehrenfriedhof der Opfer von einst zu Gedenken. Tausende Rotarmisten, darunter Russen, Ukrainer, Georgier, Tataren und andere ließen ihr Leben im Kampf gegen den den Faschismus.
Bittere Ironie des Schicksals: Heute kämpfen Russen und Ukrainer gegeneinander. Und niemand kann sagen, wann das vorbei sein wird.

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
15:00 - 16:00
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Elsholz Kriegsgräberstelle
Dorfstraße 47
Beelitz OT Elsholz, Brandenburg 14547
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
15:00 - 16:00
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Elsholz Kriegsgräberstelle
Dorfstraße 47
Beelitz OT Elsholz, Brandenburg 14547
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden