Tabletübergabe an weiterführende Schulen

Tabletübergabe an weiterführende Schulen

Rechtzeitig bevor am Montag das neue Schuljahr beginnt, hat Bürgermeister Bernhard Knuth heute den Lehrerinnen und Lehrern des Sally-Bein-Gymnasiums und der Solar-Oberschule je 25 Netbooks übergeben. Diese Geräte hat die Stadt vor einiger Zeit angeschafft und eingerichtet, so dass die Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Montag damit arbeiten können. Genutzt werden sollen die handlichen Geräte, die aus frei gewordenen Kulturmitteln bezahlt worden sind, vor allem für das „Homeschooling“, also den Unterricht in den eigenen vier Wänden. „Längst nicht alle Schüler haben ein geeignetes Gerät, um ihre Aufgaben zuhause digital zu erledigen, andere müssen sich ein Gerät mit zwei Geschwistern teilen, was die Möglichkeiten auch stark einschränkt“, weiß der Bürgermeister. Mit den 25 Geräten, die ihre Schule nun bekommen hat, werde der Bedarf erst einmal gedeckt werden, erklärt Michaela Brückner, Schulleiterin der Solar-Oberschule. Auch der Schulleiter des Gymnasiums, Jürgen Schwartz, freut sich über die Unterstützung aus dem Rathaus: „Die Schüler sind sehr dankbar dafür.“

Darüber hinaus wird an den Schulen derzeit auch ein Medienplan erarbeitet. Dort hält jede Einrichtung fest, welche Anschaffungen in den kommenden Jahren sinnvoll sind. Gefördert werden diese dann vom Land Brandenburg aus dem sogenannten Digitalpakt.