Stadt stellt Räume für den Ortsbeirat Beelitz-Heilstätten

Stadt stellt Räume für den Ortsbeirat Beelitz-Heilstätten

Die Stadt Beelitz trägt dafür Sorge, dass Menschen sich in den Ortsteilen begegnen können und die Ortsbeiräte gute Bedingungen für ihre Arbeit vorfinden. Die Stadt hat deshalb in Beelitz-Heilstätten von der KW-Development Räume für den Ortsteiltreff angemietet, da sie in Heilstätten über keine eigenen Liegenschaften verfügt. Am gestrigen Montag konnte die Verwaltung die Schlüssel für die neuen Räume entgegennehmen.

Die Räume sollen künftig durch den Ortsbeirat genutzt und verwaltet werden. Mieter bleibt die Stadt Beelitz, die auch die Art der Nutzung festlegt. In Abstimmung mit dem Ortsbeirat wird nun eine Satzung erarbeitet, in der Gebühren etwa für die Anmietung der Räume für die private Nutzung geregelt werden.

Wir sind froh, dass nun die räumlichen Möglichkeiten in Beelitz-Heilstätten wie auch in den anderen Ortsteilen für die ehrenamtliche Arbeit und das gesellschaftliche Leben vor Ort gegeben sind. Im nächsten Schritt werden wir, in enger Abstimmung mit dem Ortsbeirat, klären, welche Einrichtung für die Räume benötigt wird. Das ist bisher in guter Kooperation mit allen Ortsteilen gelungen und das wird auch in Beelitz-Heilstätten so sein“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.

Die nun angemieteten Räume will die Stadt dem Bedarf vor Ort entsprechend ausstatten, und zwar so, dass sie über viele Jahre den Ansprüchen der Einwohner an einen wachsenden Ortsteil gerecht werden. Bis dies gemeinsam mit dem Ortsbeirat umgesetzt ist, finden dessen Sitzungen in den Räumen des Ziethen-Casinos statt.

Sollte die Inanspruchnahme von Fördermitteln für die Ausstattung der neuen Räume möglich sein, so wird die Stadt diese akquirieren. Derzeit wird das durch die Verwaltung geprüft.