Stadt heißt neues Apothekerhandwerk herzlich willkommen
Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit, sobald man die historische Kulisse am Wasserturm betritt. In dem denkmalgeschützten Gebäude, das mit viel Liebe zum Detail restauriert wurde, haben Apothekerin Sabine Oeverhaus-Zeeck und Burghard Oeverhaus, Politikwissenschaftler, Life Coach und Gesundheitsberater, die Heilstätte am Wasserturm geschaffen. Seit Mitte letzten Jahres lädt die Heilstätte in der geschichtsträchtigen Kulisse dazu ein, Gesundheit, Bewusstsein und Wohlbefinden auf allen Ebenen zu erleben. In der Heilstätte befindet sich auch die Praxis von Dr. Engelbert, der als Untermieter eine allgemeinmedizinische Praxis mit Schwerpunkt auf Naturheilverfahren und integrativer Medizin betreibt.
Im Erdgeschoss des Gebäudes erwartet die Besucher ein stilvoll eingerichteter Verkaufs- und Beratungsbereich, in dem eine Vielzahl an Produkten direkt erhältlich ist. Neben pflanzlichen Heilmitteln, Naturkosmetik und traditionellen Apothekerspezialitäten bietet die Heilstätte bioindividuelle Präparate an, die im Berliner Labor nach naturheilkundlichen Prinzipien hergestellt werden. Sabine Oeverhaus-Zeeck, die seit 30 Jahren in der Pharmazie tätig ist und seit 16 Jahren eine weitere eigene Apotheke in Berlin führt, legt großen Wert darauf, nicht nur Rezepte abzuarbeiten, sondern Menschen ganzheitlich zu beraten und individuelle Lösungen zu finden.
Das obere Stockwerk mit seiner loftartigen Gestaltung bietet Raum für Workshops, Vorträge und Lesungen. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Bewusstsein statt. Zudem gibt es einen separaten Behandlungsraum – das Hideaway in der Heilstätte –, der Kunden eine entspannte Auszeit bietet. Auch hier wird ausschließlich mit hochwertiger, natürlich-organischer Wirkstoffkosmetik von namhaften Anbietern gearbeitet. Bei den Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen genießen Kunden eine entspannte Atmosphäre in historischer Kulisse.
„Mit der Heilstätte haben wir einen Ort geschaffen, der Tradition und Moderne verbindet – einen Raum für Heilung, Bewusstsein und persönliches Wachstum. Unser Lebenswerk ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten“, so Oeverhaus.
Da das Ehepaar nicht aus Beelitz stammt, gab es viele Gespräche mit Bürgermeister Bernhard Knuth über die Stadt, das Miteinander und die Integration der Heilstätte in die Region. Knuth, der selbst einmal als Geschäftsmann tätig war, zeigte großes Verständnis für das Vorhaben und freute sich über das neue Angebot: „Die Heilstätte am alten Wasserturm ist eine Bereicherung für Beelitz. Sie verbindet traditionelles Wissen mit innovativen Ansätzen und schafft einen besonderen Ort für Gesundheit und Wohlbefinden. Es ist schön zu sehen, dass Menschen mit so viel Herzblut und Engagement etwas Neues in unsere Stadt bringen. Der Austausch mit Frau und Herrn Oeverhaus war inspirierend, und ich bin überzeugt, dass ihre Heilstätte vielen Menschen zugutekommen wird.“
Das gesamte Angebot der Heilstätte am Wasserturm finden Sie in den Räumlichkeiten am Heizkraftwerk 3b in Beelitz-Heilstätten. Weitere Informationen sowie Terminbuchungen sind über die Website www.dieheilstaette.de verfügbar.