Spielplatzaufbau hat begonnen

Auf dem Landesgartenschaugelände haben die Aufbauarbeiten für die große Spiellandschaft begonnen. In den nächsten Wochen wird auf dem 5500 Quadratmeter großen Bereich an der Nieplitz ein Kletter-, Abenteuer- und Sportparadies entstehen, das während der LAGA und auch noch lange danach zu einem Publikumsmagneten für Kinder aller Altersgruppen werden soll.

Während der Bauzeit, darauf weist die Stadtverwaltung hin, sind die Geräte noch nicht freigegeben. Zunächst müssen Fundamente aushärten, außerdem ist für Passanten nicht immer ersichtlich, was schon fertig und was noch im Aufbau ist. Daher werden Eltern und Kinder dringend gebeten, sich noch ein wenig zu gedulden. Eine Freigabe des Areals ist für Ende Mai / Anfang Juni geplant.

Herz der thematisch abwechslungsreichen Spiellandschaft wird ein fast zehn Meter hoher Rutschenturm in Form eines Spargelbundes. Und auch andere Geräte werden sich optisch an das Thema Spargel und Kulinarik insgesamt anlehnen, so wird es zum Beispiel einen großen Erntekorb geben, in dem sich Kinder verstecken oder in dem sie herumklettern können. Ein weiteres Thema wird die slawische Frühgeschichte der Stadt Beelitz, die mit einem Dorf mit Wall, Skulpturen und sogar einem Schiff nachempfunden wird. Auch ein Bolzplatz, eine Boulderwand und ein Kräutergarten werden errichtet. Die Arbeiten haben die Spielplatz-Profis der Firma SIK-Holzgestaltung aus Niedergörsdorf übernommen.

Die Spiellandschaft wird nur während der Landesgartenschau vom 14. April bis 31. Oktober 2022 Teil des eintrittspflichtigen Geländes sein. Beelitzer erhalten aber die Möglichkeit, Dauerkarten für einen ermäßigten Preis von einmalig 65 Euro zu erwerben, dürfen sich dafür dann aber auf dem gesamten Gelände bewegen und auch die Mehrzahl der Veranstaltungen besuchen. Kinder bis einschließlich 15 Jahre müssen während der Gartenschau ohnehin keinen Eintritt zahlen.