Reise in die Spargelgeschichte jetzt wieder möglich
Seit heute hat das Spargelmuseum in der Mauerstraße 12, gelegen zwischen Alter Posthalterei und dem künftigen Landesgartenschaugelände, wieder geöffnet. Nach Voranmeldung kann man immer dienstags und donnerstags jeweils von 11 bis 16 Uhr sowie zu weiteren Zeiten nach Vereinbarung in die Geschichte des Edelgemüses eintauchen und anhand spannender Exponate auf Zeitreise gehen.
Das Remisengebäude ist in den vergangenen Monaten von der Stadt Beelitz als Eigentümer weiter ausgebaut worden, sodass nun ein zweiter Ausstellungsraum zur Verfügung steht. Dieser bietet nun Platz für Schautafeln rund um die Land- und Spargelwirtschaft sowie Exponate von historischen Ackergeräten bis hin zum „Spargelfresser“, der bereits zum „1. Märkischen Spargelfest“ Anfang der 1930er Jahre beim Umzug mitfuhr.
Anmeldungen für einen Besuch des Museums Mo-Fr möglich unter 033204-39155 oder 033204-39154 oder an: museen@beelitz.de. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2. Kinder bis 12 Jahre müssen nichts zahlen.
Das Tragen einer medizinischen Maske ist beim Museumsbesuch verpflichtend sowie die Erfassung von Personendaten zum Zweck der Kontaktnachverfolgung. Der Nachweis eines negativen Corona-Tests ist nicht notwendig. Bitte kommen Sie jedoch nicht mit Symptomen ins Museum.