So frühstücken die Kita-Kinder in Beelitz

So frühstücken die Kita-Kinder in Beelitz

Vorbereitete Schnittchen für die kleine Gruppe, geschnittene Wurst- und Käseplatten mit Auswahl an Broten für die mittlere und große Gruppe als Buffet. In der Kita Landwichtel im Ortsteil Wittbrietzen ist am Morgen viel los. Während die Kinder in ihren Gruppenräumen spielen, hört man aus der Küche leises Geschirrklappern. Hauswirtschafterin Frau Dörre bereitet die Mahlzeiten für die 24 Kindergartenkinder zu und achtet dabei darauf, den Geschmack der Kleinen zu treffen.

Seit 2014 gibt es in allen Beelitzer Kindertagesstätten ein besonderes Verpflegungskonzept: Frühstück und Vesper werden täglich frisch vor Ort zubereitet. Jede Kita wird dabei von einer Hauswirtschafterin unterstützt, die mit viel Sorgfalt und Liebe die Mahlzeiten für die Kinder zubereitet. Die Lebensmittel werden täglich frisch zur Kita Kinderland im Stadtgebiet geliefert. Die Hauswirtschafterinnen bereiten sie altersgerecht zu und achten dabei auf eine gesunde und abwechslungsreiche Auswahl. „Mit unserem Verpflegungskonzept bieten wir in allen Beelitzer Kitas eine ausgewogene, frische und kindgerechte Ernährung an. Es ist uns wichtig, dass jedes Kind täglich gesunde Mahlzeiten erhält – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für die Eltern.“ so die stellvertretende Amtsleiterin Antje Lempke. Das Angebot ist bereits im Elternbeitrag enthalten – ohne zusätzliche Kosten.

Doch das Angebot geht über die bloße Essenszubereitung hinaus: Die Hauswirtschafterinnen kümmern sich auch um Sauberkeit und Ordnung, verräumen nach dem Essen das Geschirr, helfen bei der Verteilung des Mittagessens und bereiten bereits die nächste Zwischenmahlzeit vor.

Das Speisenangebot umfasst süße und vegetarische Varianten, Wurst- und Käseaufschnitte, Eier, saisonales Obst und Gemüse sowie Wasser und Tee zum Trinken. Zwischen 8 und 9 Uhr frühstücken die Kinder in ihren Gruppen. Dabei lernen sie Selbstständigkeit und entdecken neue Geschmacksrichtungen. Kitaleitung Frau Eckert erklärt: „Es gibt Lebensmittel, die die Kinder vorher nicht essen wollten. Doch wenn sie sehen, dass andere Kinder sie mögen, werden sie neugierig und fangen an sie zu probieren.“

„Die Kinder in dieser Kita bevorzugen Schwarz- oder Körnerbrot. Wir bieten ihnen eine große Auswahl an Aufschnitten, die sie sich selbst auf das Brot legen können“, berichtet Hauswirtschafterin Dörre. Die älteren Kinder holen ihren Essenswagen selbst ab – und schon kommt der kleine Jan um die Ecke, um das Frühstück für seine Spielkameraden in den vorbereiteten Raum zu rollen. Nach dem Essen wird gemeinsam aufgeräumt, die Tische werden abgewischt und der Tag geht mit Spiel und Spaß weiter.

Die Kita Landwichtel steht stellvertretend für alle sieben Beelitzer Kitas, die dieses vielseitige und liebevoll zubereitete Verpflegungsangebot täglich für die Kinder bereithalten.