Schutz für Leib, Leben – und die Umwelt
Vor Gefahren schützen – das ist ein Anspruch, den sich auch schon die kleinsten Feuerwehrleute auf die Fahnen schreiben. Die „Flämmchen“ der Ortswehr Reesdorf/Schäpe waren Ende Oktober im Einsatz, um eine langwierige und vor allem lästige Gefahr zu beseitigen: Den Müll, der von achtlosen Autofahrern, Radlern und Spaziergängern in der Landschaft entsorgt wird. Der, so wissen die Kinder, ist nicht nur unschön, sondern vor allem für Wildtiere gefährlich, die sich daran verletzen können.
Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllbeutel und Greifern waren die Kinder an der Bundesstraße zwischen den beiden Beelitzer Ortsteilen sowie im Wald unterwegs. Dabei mussten sie feststellen, dass unglaublich viel Müll einfach weggeworfen wurde: etliche Glasflaschen, Zigarettenpackungen, Plastik, Mund-Nasenmasken und sogar eine alte Unterhose wurden gefunden. Drei große blaue Säcke wurden am Ende mit dem Unrat gefüllt.
Als Belohnung gab es im Anschluss auf dem Jakobs-Hof in Schäpe eine heiße Schokolade mit Eis. Sichtlich erschöpft ging es dann bei nassem und sehr ungemütlichem Wetter zu Fuß wieder nach Hause. „Gemeinsam etwas für unsere Umwelt zu tun, zeigte viel Freude bei jedem“, schreiben die kleinen Alltagshelden. „Es machte allerdings auch nachdenklich, wie auf einer so relativ kurzen Strecke so viel Müll zusammengekommen ist.“