Riesige Unterstützung bei Bank-Patenschaften

Die Idee von Patenschaften für Bänke auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 kommt an – und zwar so gut, dass mittlerweile alle geplanten Sitzgelegenheiten einen Sponsor haben. Insgesamt 35 Bänke wurden direkt von Bürgern und Unternehmen aus der Stadt und der Region ermöglicht. Da die Unterstützungsbereitschaft ungeahnt groß ist, wird es nun auch die Möglichkeit geben, Patenschaften für Bäume, Sträucher und Rosen, aber auch für Nistkästen zu übernehmen.

„Ich bin wirklich sprachlos, dass in so kurzer Zeit so viele Menschen Patenschaften übernommen haben und uns damit nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch so unglaublich viel Sympathie für die Landesgartenschau 2022 und für unsere Stadt zum Ausdruck bringen“, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth. „Ich bin den Sponsoren sehr dankbar für dieses beeindruckende Signal. Es zeigt, dass die nächste LAGA in unserer Stadt hervorragend aufgehoben ist.“

Die Paten haben mit 800 Euro pro Bank tief in die Tasche gegriffen. Dafür werden ihre Namen auf Plaketten an den Sitzmöbeln verewigt. Die Bänke werden auch nach der Landesgartenschau stehen bleiben und damit auch noch in vielen Jahren an ihre Paten erinnern. Die Beträge für weitere Patenschaften, zum Beispiel für Rosen und Sträucher, werden freilich weniger hoch sein, auch die Nistkästen werden für jedermann erschwinglich sein. Die Stadt hat knapp 200 Vogelbehausungen in Auftrag gegeben, die verschiedenen Singvogelarten künftig ein Heim bieten sollen – die dann für Bewegung am Himmel über der LAGA sorgen.