Rathaus leuchtet in Gedenken der Corona-Toten
Wenn am kommenden Sonntag überall in Deutschland Kerzen in die Fenster gestellt werden, wird auch das Beelitzer Rathaus leuchten: Die Spargelstadt wird sich, wie bereits angekündigt, an der Aktion „#lichtfenster“ beteiligen, zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgerufen hat. Von Samstag bis Montag werden in allen Fenstern des Verwaltungsgebäudes LED-Kerzen angehen, insgesamt 85 Leuchtelemente werden dafür aufgestellt. Mit den Kerzen soll der Toten der Corona-Pandemie gedacht werden.
„Wir finden die Idee der stillen Anteilnahme für jene, die an diesem unseligen Virus verstorben sind, sehr berührend und teilen diese Initiative von Herzen gern“, so Bürgermeister Bernhard Knuth. Die Kerzen und Lichter, so der Grundgedanke, sind ein besonderes Zeichen der Anteilnahme und des Mitgefühls für die Angehörigen. Viele Institutionen und die Kirchen haben sich der Aktion angeschlossen. Bundesweit sind laut Zahlen des Robert-Koch-Institutes seit Beginn der Pandemie vor gut einem Jahr 75 000 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben.
„Auch hier in Beelitz hat es Todesfälle gegeben. Hinter jedem stehen Partner, Kinder und Enkel, die nun um einen geliebten Angehörigen trauern. Ich würde mir wünschen, dass die Einwohnerschaft auch für sie ein Zeichen setzt, unserem Beispiel folgt und ein Licht ins Fenster stellt“, erklärt der Bürgermeister weiter. Zugleich könne damit signalisiert werden, dass die Pandemie noch immer nicht ausgestanden ist und jeder sein Möglichstes tun sollte, um diese zu beenden.