Information des Landkreises PM:
Befragung für das Radverkehrskonzept des Landkreis Potsdam-Mittelmark startet
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat mit der Erarbeitung eines übergreifenden Radverkehrskonzeptes begonnen. Erstmalig soll es sowohl den Alltagsradverkehr als auch den Radtourismus in der Region betrachten – über das Touristische Radwegekonzept hinaus. Alltags-Ziele und touristische Ziele werden planerisch durch ein Radzielnetz verbunden. Dieses konzipierte Radverkehrsnetz wird hinsichtlich Führungsform, Mängel und Lücken überprüft. Daraus soll ein Maßnahmenkatalog entstehen, mit dem der Landkreis in den Folgejahren gezielt an der Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur arbeiten kann. Besondere Berücksichtigung bei der Erstellung des Radverkehrskonzeptes finden die Schulen des Landkreises – hierzu gibt es eine gesonderte Befragung zu den Belangen des Schülerverkehrs.
Wie können Sie sich beteiligen?
Nun sind auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Für die Analyse, wo und wie die Situation für den Radverkehr im Landkreis verbessert werden könnte, findet vom 23.01.2023 bis 05.03.2023 eine Online-Beteiligung statt. Dabei besteht die Möglichkeit auf besondere Erfordernisse und Bedürfnisse bzgl. des Radverkehrs einzugehen. Die Ergebnisse fließen direkt in die Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes ein. Der Landkreis hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung.
Hier gelangen Sie zur Onlinebeteiligung (Link)
An der online Befragung habe ich eben teilgenommen Was hat aber die Angabe der Anzahl von Personen im Haushalt damit zu tun??
Sehr geehrte Frau Fiebig,
die Frage kann Ihnen sicherlich der Fachdienst Verkehrsmanagement des Landkreises beantworten, den Sie unter der Telefonnummer: 03327 739-0 oder per E-Mail: OEPNV@potsdam-mittelmark.de erreichen und der für die Befragung verantwortlich ist.