Partywochenende in Beelitz

Am Samstag und Sonntag wird auf dem Festspielareal gefeiert. Am Freitag steigt die Party auf dem Platz gegenüber der Feuerwehr.

Partywochenende in Beelitz

Vom 3. bis 5. Juni werden tausende Menschen in der Spargelstadt Beelitz erwartet. Nach zwei Jahren Verzicht kann wieder an drei Abenden ausgiebig gefeiert werden: Am Freitag auf dem Gelände gegenüber der Feuerwehr, am Samstag und Sonntag auf dem Festspielareal der Landesgartenschau.

Damit die Gäste unbeschwert feiern können, wird es Taschenkontrollen geben. Wie bei Großveranstaltungen üblich, dürfen Glasflaschen, Pyrotechnik und andere gefährliche Gegenstände nicht mit auf das Gelände genommen werden. Zudem gilt die Parkordnung der Landesgartenschau.

Am Freitag beginnt um 19.30 Uhr auf der Bühne gegenüber der Feuerwehr der Abend mit Party-Musik von Blümchen, der Dance-Formation Snap!, Mr. President und Right Now. Am Samstag tritt ab 17 Uhr Andy Borg auf der Festspielbühne auf dem Gartenschaugelände auf. Gegen 19.30 Uhr sorgt die Saragossa-Band für 90 Minuten Sommer-Urlaubs-Stimmung. Anschließend gibt es Partymusik bis 1 Uhr.

Am Sonntag steht ab 19 Uhr der Schweizer Vincent Gross auf der Bühne. Er übergibt das Mikrofon an die deutsh-britische Sängerin Ireen Sheer. Zum Abschluss sorgen die Jungen Zillertaler für Stimmung, das Konzert endet um 23 Uhr.

Da am Samstag und Sonntag auf dem Gartenschaugelände gefeiert wird, ist der Eintritt ab 16 Uhr kostenlos. Geöffnet ist das Gelände wie an allen Gartenschautagen ab 9.30 Uhr.

Von Freitag bis Sonntag fahren zahlreiche zusätzliche Busse besonders auf der Linie X41 zwischen dem LAGA-Haupteingang und Beelitz-Heilstätten. Dort gibt es zudem 500 kostenlose Parkplätze der Landesgartenschau, die auch die Besucherinnen und Besucher des Spargelfestes nutzen können. Die kostenlosen Busse von Bahnhof und Parkplatz zum Haupteingang fahren Freitag alle 20 Minuten, Samstag und Sonntag alle 15 Minuten. Die Busse fahren bis spät in die Nacht, der letzte jeweils eine halbe Stunde nach Ende der Konzerte.

Auch in Richtung Potsdam sowie Fichtenwalde und Busendorf gibt es Zusatzfahrten am Abend und in der Nacht bis nach dem Ende der Konzerte. Die Busse in Richtung Potsdam fahren von der Haltestelle Lustgarten/LAGA-Stadteingang ab, nach Busendorf vom LAGA-Haupteingang.