Opern- und Ballettgenuss kommt live aus London

Tosca

Ob Tosca mit Anna Netrebko oder der Nussknacker: Das Angebot ist wieder breit gefächtert.

Nussknacker

Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz

Das Neue Lichtspielhaus Beelitz bleibt auch in der kommenden Saison ein Ort für großen Kulturgenuss: Ab dem 1. Oktober werden neun Opern- und Ballettinszenierungen des Royal Ballet und der Royal Opera aus London live nach Beelitz übertragen. Karten für alle Events sind ab sofort im Vorverkauf auf beelitz.de/kino und in der Tourist-Info Beelitz erhältlich.

Den Auftakt macht eine grandiose Neuinszenierung von Puccinis Tosca mit Anna Netrebko in der Titelrolle am 1. Oktober ab 19.45 Uhr. Sie spielt in der aufregenden Neuinszenierung für die Royal Opera an der Seite von Freddie De Tomasso.

Anschließend entführt Frederick Ashton mit „La Fille mal gardée“ zum Ballet des reinen Sonnenscheins am 5. November aufs Land. Mit beliebten Balletts der Vorweihnachtszeit können sich die Zuschauer anschließend in die Winterwelten vom Nussknacker (10. Dezember) und von Cinderella (17.Dezember) hineinträumen.

Herzzerreißende Arien und fesselnde Geschichten bietet Verdis La Traviata am 14. Januar. Beim Ballet „Woolf Works“ am 9. Februar treffen die Schriften von Virginia Woolf auf Originalmusik von Max Richter. Nach dieser aktuellen Inszenierung wird am 3. März mit „Giselle“ ein Klassiker des Balletts des 19. Jahrhunderts inszeniert.

Zum Saisonende folgen absolute Klassiker der Opernwelt: Mit Wagners „Siegfried“ wird am 31. März der Ring der Niebelungen fortgesetzt. Und Mozarts Zauberflöte bildet am 21. April den fulminanten Abschluss der Saison der Royal Opera.

Das Neue Lichtspielhaus Beelitz ist das einzige Kino in Potsdam-Mittelmark, das die Aufführungen aus London live überträgt. In der vergangenen Spielzeit wurde das Angebot hervorragend angenommen, mehrere Vorführungen waren schon Monate im Voraus ausgebucht. Schnell sein lohnt sich also für die vielen Höhepunkte der neuen Spielzeit!