Offizieller Teil der Museumseröffnung abgesagt – Vorbeischauen lohnt sich trotzdem

Wassermühle

Offizieller Teil der Museumseröffnung abgesagt 

Vorbeischauen in der Wassermühle „Ernst Vogel“ lohnt sich morgen trotzdem

Aufgrund der schlechten Wetterprognose haben wir uns dazu entschieden, den offiziellen Akt der Eröffnung vor unserer Wassermühle „Ernst Vogel“ morgen abzusagen. Das historische Gebäude bietet räumlich einfach nicht genug Kapazitäten, um den feierlichen Teil zu dem wir viele Gäste erwarten, von außen nach innen zu verlegen.

Trotz dessen wird das Museum morgen von 11 – 16 Uhr zum ersten Mal seine Türen öffnen. Kommen Sie vorbei und werfen Sie bei freiem Eintritt einen Blick in unser neues, modernes Museum in der historischen Wassermühle. Der Agrar- Umweltminister Axel Vogel, die Staatsekretärin in Vertretung Angela Brandenburg, der Bürgermeister Bernhard Knuth, die Sanierungsträger und natürlich die Museumsmitarbeiterinnen freuen sich darauf, Sie vor Ort zu begrüßen und stehen für Fragen zur Verfügung. Für passende Unterhaltung sorgt die Live-Band „BrassAppeal“ und auch die kulinarische Verpflegung kommt vor Ort nicht zu kurz.

Im Mittelpunkt steht aber natürlich das Museum, das Einblick in die auf vier Etagen vorhandene historische Mühlentechnik gibt. Die Technik wurde aufwändig restauriert und passend ergänzt mit Technik, die zu Zeiten von Müller Ernst Vogel so vorhanden gewesen ist. Die Müllerfamilie Vogel hat insgesamt rund 150 Jahre in Beelitz gewirkt.

Nachdem der Mühlenbetrieb im Jahr 1974 eingestellt wurde, waren die Räume dem Verfall preisgegeben. Ab Freitag können die Beelitzer und ihre Gäste sie wieder neu für sich entdecken. Der Museumsbesuch ist an diesem Tag für alle kostenlos.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert