Neue Werkbänke für den Hort der Kita Borstel

Die ersten Vogelhäuser sind schon fertig

Die neuen Werkbänke kommen gut an – und haben schon die Herstellung der ersten Erzeugnisse ermöglicht. Fotos: Claudia Krause

Einen langgehegten Wunsch hat sich jetzt unser „Borstel“-Hort in Fichtenwalde erfüllt. Mit Spendengeldern konnten wir zwei höhenverstellbare Werkbänke für den Bastelraum anschaffen. Die Bänke haben je zwei Schraubstöcke mit Holzwangen, die für Rechts- und Linkshänder leicht und durch den hohen Holzanteil gefahrloser zu bedienen sind. Die robusten Arbeitsplätze aus Rotbuche haben insgesamt rund 2000 Euro gekostet und erfreuen sich gleich größter Beliebtheit. Die Werkbänke sind eine große Bereicherung für unseren Bastelraum. Werkzeuge hatten wir bereits angeschafft, Holz zum Werkeln noch mitbestellt. Gern nehmen wir noch kleine Holz-Spenden entgegen.

Helene (7 Jahre) findet die Werkbänke „echt cool“ und beweist beim Sägen und Feilen ganz gutes Geschick. „Feilen war aber besser, bisschen leichter als zu sägen“, berichtet sie. Dem zehnjährigen Max macht‘s auch Spaß. Beherzt greift er zum Fuchsschwanz und sägt los. Kurz und knapp sagt er „sind gut“ zu den Neuanschaffungen. Emily ist mit großer Vorsicht bei der Sache. „Ich finde es sehr gut, dass wir so etwas jetzt hier haben. Das gibt es ja nicht immer im Hort. Ich freue mich, dass ich es zum ersten Mal geschafft habe, Holz zu sägen. Aber man braucht schon Geduld und muss aufpassen“, berichtet die Neunjährige. Als erstes gemeinsames Projekt entstanden in der Ferienwoche zwei Vogelhäuser aus Holz.

Übrigens: Nicht nur unsere Hortkinder sind von den neuen Werkbänken begeistert, auch die beiden Hausmeister haben schon ein Auge auf die schicken Teile geworfen und uns viel Spaß beim Arbeiten gewünscht.  Hort-Team der Kita „Borstel“