Neue Orthopädiepraxis bereichert Ärztehaus

Neue Orthopädiepraxis bereichert Beelitzer Ärztehaus

Das Angebot am Beelitzer Ärztehaus wird weiter ausgebaut: Am heutigen Freitag wurde die Praxis für Orthopädie des Ernst von Bergmann MVZ von Dr. med. Reinhard Dahlmann und Dr. med. Christian Kentner auf dem Campus eröffnet. Bürgermeister Bernhard Knuth beglückwünschte beide Ärzte zur gelungenen Eröffnung.

Fachärzte sind in der Region selten. Es ist ein großer Gewinn für die Stadt, dass wir hier nun eine weitere Orthopädiepraxis vor Ort ansiedeln konnten. Ich denke, die Menschen werden Ihre Praxis sehr gut annehmen und wünsche Ihnen und Ihren Patienten viel Erfolg in den neuen Räumen“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.

Für die Patienten stehen zwei Behandlungszimmer sowie ein Röntgenraum bereit. Im Röntgenraum ist zudem ein Apparat zur Knochendichtemessung vorhanden. „Durch Voruntersuchungen der Knochendichte und wenn nötig medikamentöser Behandlung kann man die Zahl von Frakturen deutlich reduzieren“, erklärt Dr. Dahlmann. Er wird sich mit seinem Kollegen tageweise abwechseln, sodass immer ein Orthopäde vor Ort ist.

Beide Ärzte sind Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Notfallmedizin. Dr. Dahlmann ist zudem Facharzt für Manuelle Therapie und Schmerztherapie.

Besondere Leistungen der Praxis, in der insgesamt sechs Menschen arbeiten, sind neben der Knochendichtemessung das digitale Röntgen und die Facettengelenksinfiltration. Diese Spritze mit Medikamenten kann Schmerzen, die durch den Verschleiß kleinerer Wirbelgelenke entstehen, deutlich reduzieren oder verschwinden lassen.

Beide Ärzte praktizieren an mehreren Standorten. „Viele Meiner Patienten freuen sich über die neue Praxis hier in Beelitz, da sich ihre Wege deutlich verkürzen“, so Dr. Dahlmann.

Zur Eröffnung haben auch viele Ärzte und Mitarbeiterinnen der anderen Praxen des Ärztehauses gratuliert. Die Ärzte bilden ein Netzwerk und koordinieren ihre Leistungen vor Ort wo immer möglich, um die Wege für den Patienten so einfach wie möglich zu gestalten.