Spezialeinheit zur Vegetationsbrandbekämpfung
Am Donnerstag, den 8. Mai, stellte die Freiwillige Feuerwehr Beelitz offiziell ihre neue Spezialeinheit zur Vegetationsbrandbekämpfung vor. Die Einheit mit dem Namen Spezialisierte Kräfte für Vegetationsbrandbekämpfung (SKV) umfasst 31 Mitglieder und ergänzt die regulären Einsatzkräfte mit besonderem Fokus auf die Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden.
Die Gründung der Einheit erfolgte in enger Abstimmung mit der Stadtwehrführung und der Stadtverwaltung Beelitz. Auslöser war die zunehmende Gefahr durch Vegetationsbrände, die in den Jahren 2018 und 2022 bereits erhebliche Schäden in der Region verursachten. Die SKV ist Bestandteil des Waldbrandschutzkonzeptes der Stadt Beelitz.
Fotos: Barbara Berndt
Die Vorstellung der SKV fand bei dem Gelände des Spargelhofs Klaistow statt, das von Ernst-August Winkelmann zur Verfügung gestellt wurde. In mehreren gezielt inszenierten Brandlagen wurden Feuer entzündet, um zentrale Taktiken und Abläufe praxisnah zu demonstrieren. Gezeigt wurden unter anderem die fortlaufende Schlauchverlegung, der Einsatz von Klein- und Handlöschgeräten zur Bekämpfung von Bodenfeuern sowie die Brandbekämpfung aus einem fahrenden Fahrzeug. Zudem kam eine Wärmebildkamera zur Lageerkundung und Beurteilung zum Einsatz.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Fichtenwalde e.V. hat die neue Einheit bereits tatkräftig unterstützt: Mit einer Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro wurde die Anschaffung persönlicher Schutzausrüstung sowie die Ausrüstung der Fahrzeuge ermöglicht. Auch Ernst-August Winkelmann beteiligte sich und stellte der Feuerwehr Beelitz ein geländegängiges Einsatzfahrzeug (Unimog) zur Verfügung, das zuvor von der Feuerwehr Ferch übernommen worden war. Das Fahrzeug kann zukünftig von der SKV-Einheit mitgenutzt werden.
Die Mitglieder der SKV stammen aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Beelitz. Durch gemeinsame Übungen und Einsätze geben sie ihr Spezialwissen auch an Kameradinnen und Kameraden im gesamten Stadtgebiet weiter. Mit der neuen Spezialeinheit sieht sich die Feuerwehr Beelitz gut gewappnet für kommende Vegetationsbrände und die bevorstehende Waldbrandsaison.