Neue Baumpflanzungen zwischen Klaistow und Glindow

Junger Baum

Neue Baumpflanzungen zwischen Klaistow und Glindow

Entlang der Landesstraße L 90 zwischen Glindow und Klaistow hat der Landesbetrieb Straßenwesen nach eigenen Angaben eine umfangreiche Pflanzmaßnahme beendet. Insgesamt wurden 436 Heister – also wenige Jahre alte Bäume – sowie 1.019 Sträucher neu gesetzt. Hintergrund der Pflanzung ist der vorangegangene Ausbau des Radweges von Mai 2020 bis Oktober 2021.

Die 1.455 neu gepflanzten Gehölze dienen der Aufforstung und Wiederherstellung des Waldrands.

Die Pflanzen setzen sich aus verschiedenen heimischen Arten zusammen, darunter:

  • 381 Weißdorn
  • 295 Hundsrosen
  • 150 Ebereschen
  • 128 Stieleichen
  • 125 Wildäpfel
  • 114 Traubeneichen
  • 86 Holunder
  • 44 Hainbuchen
  • 108 Schlehen
  • 24 Rosen

Ergänzend dazu wurden entlang der Strecke neun Greifvogelstangen errichtet.

Die Gehölze wurden nach ihrer hohen ökologischen Wertigkeit ausgesucht: Die weißen Blüten der Schlehen beispielsweise (März/April), sind eine wichtige erste Nahrungsquelle für Bienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge im Frühjahr. Die dichte, dornenreiche Struktur der Sträucher bietet Vögeln wie Neuntöter, Heckenbraunelle und Zaunkönig ideale Brut- und Rückzugsorte. Schlehen sind typische Pflanzen von Feldhecken und Windschutzstreifen, sie unterstützen die Biodiversität in Agrarlandschaften. Um die erfolgreiche Entwicklung der Anpflanzungen sicherzustellen, wird eine fünfjährige Pflegephase durchgeführt.