Für die Veranstaltung mit Andrea Sawatzki am kommenden Samstag im Saal zum Deutschen Hause gilt die 2G+-Regel, darauf weist die Stadt als Veranstalter hin. Das bedeutet, dass zweifach Geimpfte einen tagesaktuellen Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorweisen müssen. Kostenlose Schnelltests werden in Beelitz und in Fichtenwalde angeboten, genauere Informationen hier. Personen, die eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, sind von der Testpflicht ausgenommen. Bitte beachten Sie außerdem, dass es nur den Termin um 17 Uhr geben wird. Gekaufte und reservierte Karten für die Vorstellung um 19 Uhr können selbstverständlich für den 17 Uhr Termin eingelöst werden.
Ursprüngliche Meldung:
Die ursprünglich im März 2020 geplante und aufgrund der Corona-Einschränkungen mehrmals verschobene Lesung mit der Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki wird nun nachgeholt: Am übernächsten Samstag, 15. Januar, kommt die beliebte Schauspielerin und gefeierte Buchautorin nach Beelitz, um im Saal Zum deutschen Hause aus ihrem neuen Roman „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ zu lesen. Wer seine Karten für die vorherigen, abgesagten Termine noch hat, kann diese nun einlösen. Es gibt aber auch aktuell Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse zum Preis von 23 Euro.
Die Veranstaltung wird aufgrund der Kontaktbeschränkungen geteilt, deshalb gibt es zwei Lesungen am gleichen Tage, eine um 17 und eine um 19 Uhr. Kartenbesitzer werden gebeten, im Vorfeld telefonisch anzumelden, welche der beiden Lesungen sie wahrnehmen möchten – telefonisch unter 033204 39 153 oder per Email an kultur@beelitz.de.
In ihrem neuesten Band der Reihe um die Familie Bundschuh, die auch schon für das ZDF mit Sawatzki selbst und mit Axel Milberg in den Hauptrollen verfilmt worden ist, zieht es die fünfköpfige Familie (ergänzt um beide Großmütter und eine „reizende“ Schwägerin“ aus der Großstadt raus auf’s Land. Und schnell muss vor allem Mutter Gundula feststellen: Wegziehen ist schon nicht einfach. In der Provinz anzukommen aber ganz und gar nicht.
Die Karten gibt es in der Tourist-Info Beelitz und bei Ein Buchladen im Schmiedehof zum Preis von 23 Euro.