Landstraße 90 nach Glindow fast fertig
Die Arbeiten an der Landesstraße 90 zwischen Beelitz und Glindow sind fast fertig. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg mitgeteilt hat, wird am Montag, dem 13. September, der Straßenabschnitt zwischen der Autobahnauffahrt Glindow und dem Abzweig „Am Gewerbepark“ kurz vor dem Glindower Ortseingang freigegeben. Ab dem 18. September soll dann auch der neu angelegte Radweg zwischen dem Klaistower Spargelhof und der Straße „Am Gewerbepark“ frei befahrbar sein.
Ebenfalls ab Montag, 13. September, beginnt der letzte Bauabschnitt. Dann wird der Kreisverkehr an der Poststraße / Klaistower Straße / Petzower Straße in der Ortsdurchfahrt Glindow vollgesperrt. Geplant ist, die Fahrbahn, die Fahrbahnteiler und die Verkehrsinseln in der Post- und Petzower Straße sowie in der Anbindung Richtung Autobahn / Klaistow zu erneuern. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten am Kreisverkehr Glindow, voraussichtlich Ende Oktober 2021, ist das Vorhaben Radwegbau und Fahrbahnerneuerung zwischen Klaistow und Glindow diesem Bereich beendet.
Während der Sanierung des Kreisverkehrs wird der Verkehr von Glindow Richtung Autobahn und Klaistow über die Straße „Langer Grund“ und „Am Gewerbepark“ beziehungsweise umgekehrt geführt. Auch für die Linien von Regiobus gibt es in dieser Zeit Änderungen: Die Umleitung der Linie 633 erfolgt von der Haltestelle Glindow, Alpenstraße über die Ziemensstraße, Karl-Liebknecht-Straße bis zur Haltestelle Glindow, Elisabethhöhe und umgekehrt. Um den Schülerverkehr im Bereich Friedrich-Ebert-Straße und Jägerstraße abzudecken, werden von Montags bis Freitag Fahrten von der Haltestelle Glindow, Alpenstraße bis zum Kreisverkehr Bildungscampus (Ersatzhaltestelle vor dem Kreisverkehr) durchgeführt. Die Haltestellen Jägerstraße und Petzower Straße werden nicht angefahren.
Die Busse der Linie 641 werden von der L 90 über „Am Gewerbepark“, Langer Grund, Klaistower Straße und umgekehrt geführt. An der Einmündung Klaistower Straße / Langer Grund werden für die Haltestelle Fr.-Ebert-Straße Ersatzhaltestellen eingerichtet.