Landkreis fördert die Erneuerung von Fremdenzimmern

Foto: Silke Kaiser
Gastgeber, die die Qualität ihrer Ferienwohnungen, Ferienzimmer oder ihres Campingplatzes verbessern möchten, können das seit 2009 beim Landkreis Potsdam-Mittelmark bestehende „Förderprogramm für kleinteilige touristische Maßnahmen“ auch in diesem Jahr nutzen. Förderfähig sind Beherbergungsbetriebe bis zu 20 Betten, Vereine, Städte und Gemeinden mit Sitz in Potsdam-Mittelmark. Bis zu 50 Prozent der Kosten, insgesamt maximal 10.000 Euro kann der Landkreis auf Antrag übernehmen.
„Gästeunterkünfte mit zeitgemäßer Ausstattung in verlässlicher, geprüfter Qualität sowie attraktive touristische Angebote sind die wichtigste Grundlage für aktiven Tourismus“, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes. Ferienwohnungen und Ferienzimmern machten einen großen Teil der Unterkünfte aus und bieten den immer stärker nachgefragten individuellen Urlaub an, vorausgesetzt dieser wird gesetzlich wieder erlaubt. „Mit großem Engagement leisten die Vermieter einen bedeutenden Beitrag zu einer attraktiven Reiseregion.“ Vor allem in Beelitz, im Hinblick auf das Landesgartenschaujahr 2022, dürfte es sich für Gastgeber lohnen, ihre Zimmer fit zu machen, indem zum Beispiel neue Betten oder Sitzmöbel angeschafft oder die Wohnungen barrierefrei gestaltet werden.
Nach der Realisierung der geförderten Maßnahme ist für Unterkünfte ein Qualitätsnachweis in Form einer Klassifizierung zu erbringen. Nicht nur zum Zweck der Förderung, sondern vor allem zur Selbstkontrolle und für Marketingzwecke ist diese sinnvoll. Die Tourismusverbände Fläming und Havelland sind berechtigt und geben schon im Vorfeld eines Förderantrages gern Auskunft.
Die Beratung zum Förderprogramm und Bearbeitung der Anträge erfolgt im Auftrag des Landkreises durch die Lokale Aktionsgruppe Fläming- Havel mit Sitz in Wiesenburg. Kontakt: Tel. 033849 9019 48 oder per Email: ktm@flaeming-havel.de, Ansprechpartnerin ist Uta Hohlfeld.
Seit 2009 wurden 235 Projekte bewilligt, davon 205 für 155 verschiedene Beherbergungen. Mit 1,22 Mio Euro Fördergeld wurden für mehr als 2,2 Mio EUR Investitionen getätigt. Infos auch unter der Rubrik Wirtschaftsförderung auf www.potsdam-mittelmark.de
Wer Fragen zum Antrag hat, kann sich auch gern an uns in der Stadtverwaltung unter 033204 39 138 melden. Die Formulare gibt es auch hier zum Download.