Förderung von kleinen sozialen Initiativen auf dem Lande
Initiatoren kleiner lokaler, sozialer Projekte können bis 10. März wieder Projektvorschläge bei der LAG Fläming-Havel e. V. einreichen. Die entsprechend der Bewertungskriterien ausgewählten Projekte werden im LEADER-Aktionsplan 2021 der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fläming-Havel für eine Förderung zusammengefasst.
Vorschlagsberechtigt sind Vereine, Verbände, Stiftungen sowie juristische Personen öffentlichen Rechts in der LEADER-Region Fläming-Havel. Bis zu 80 Prozent der Kosten für investive Maßnahmen, maximal 5.000 Euro pro Projekt, kann die LAG Fläming-Havel übernehmen. Einreicher, die bereits 2020 gefördert wurden, können allerdings nicht berücksichtigt werden. Vereine können den Eigenanteil auch durch Eigenleistungen erbringen.
Die Initiativen sollen dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt im Ort zu stärken, die Daseinsvorsorge und lokale Infrastruktur zu verbessern oder Barrieren abzubauen. Entscheidend ist die Wirksamkeit für die Bevölkerung vor Ort. Die Realisierung der ausgewählten Vorschläge kann etwa ab Herbst 2021 nach Genehmigung des gesamten Aktionsplanes erfolgen.
Weitere Informationen auch auf www.flaeming-havel.de.