Jetzt Stuhlpate werden!

Jetzt Stuhlpate werden und die zukünftigen Veranstaltungen auf dem Festspielgelände unterstützen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Beelitz hat viel zu bieten: eine attraktive Altstadt, eine Vielzahl von Ortsteilen mit wunderschöner Natur und vielen spannenden Ausflugszielen, leckere Einkehr-Möglichkeiten und eine interessante Historie. Davon profitieren die Einwohner und Touristen unserer Stadt gleichermaßen.

In diesem Jahr jedoch zieht es noch mehr Menschen als gewöhnlich hierher, denn die Landesgartenschau mit ihrer Blütenpracht und den zahlreichen Veranstaltungen rückt Beelitz in den bundesweiten Fokus der Öffentlichkeit.

Große Namen wie Chris de Burgh, Heino, Santiano, Howard Carpendale und einige mehr standen vor vollen Rängen auf der großen Bühne des Festspielareals. Aber auch die sonntäglichen Sommergärten, der Auftritt des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde oder das Taschenlampenkonzert von Rumpelstil sowie viele andere Künstler fanden bei den Besuchern großen Anklang und sorgen regelmäßig für Begeisterung.

Des Weiteren waren die beliebten Festspiele, die alle zwei Jahre in Beelitz aufgeführt werden, in diesem September ebenfalls auf der Freilichtbühne der LAGA zu sehen.

Doch vor der LAGA ist nach der LAGA und so planen die Verantwortlichen schon jetzt, wie es im kommenden Jahr auf dem Festspielareal weitergehen soll. Denn auch 2023 will man den Beelitzern und den Besuchern wieder kulturell viel bieten. So werden in vier Sommergärten mit starkem städtischen Bezug neben Beelitzer Akteuren auch bekannte Künstler auf der Bühne stehen. Zudem haben sich zum Spargelfest Stars wie Marianne Rosenberg, Boney M. und die Schlagerpiloten angekündigt. Vier große Konzerte mit Namen, die wir noch bekannt geben, sollen ebenfalls stattfinden.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Beelitzern dieses Jahr ein so abwechslungsreiches Programm bieten konnten, das wirklich gut angenommen wurde. Viele Veranstaltungen waren ausverkauft, so kann es nächstes Jahr weitergehen. Es wäre doch klasse, wenn man auf unserer neuen Freiluftbühne auch zukünftig an lauen Sommerabenden solch schönen Konzerten lauschen oder spannende Aufführungen verfolgen könnte.“ resümiert der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.

Dass dies auch in den kommenden Jahren möglich wird, liegt jedoch in der Hand unserer Bürger, denn diese können die weitere Bespielung des Festspielareals unterstützen. Möglich ist das mit einem „Stuhl-Sponsoring“. Zur Durchführung der LAGA wurde vieles angeschafft, was später veräußert oder eben übernommen wird – so wie die ca. 1.700 blauen und weißen Stühle vor der Festbühne. Wer möchte, dass dort auch in Zukunft tolle Events geboten werden, kann für einmalig 80,00 € einen der Stühle mit tragen. Dieser wird zum Dank dann mit dem Namen des großzügigen Geldgebers versehen. Zusätzlich finden sich alle Namen der Stuhl-Sponsoren auf einer Übersicht an der Bühne wieder.

Aufkleber Stuhlpate am Stuhl

Stuhl-Aufkleber zum Sponsoring

 

Aufkleber Stuhlpate_Muster

Den Aufkleber können Sie mit Ihrem Wunschtext (maximal 6 Wörter) versehen.

Bürgermeister Knuth erklärt seine Idee wie folgt: „Es geht uns dabei in erster Linie darum, eine dauerhafte Verbundenheit der Beelitzer zum neuen Festspielareal zu generieren und nicht darum, die LAGA finanziell zu entlasten. Ich sehe das Sponsoring als eine einfache Möglichkeit der Bürger und Bürgerinnen, die zukünftige kulturelle Entwicklung in Beelitz zu unterstützen und freue mich über jeden, der bereit ist, dafür einen Stuhl zu finanzieren, denn so können auch weiterhin bequem sitzende Veranstaltungen für Klein und Groß auf dem Festgelände stattfinden.“

Wer Interesse an einem „Stuhl-Sponsoring“ hat, kann sich darüber auf unserer Website informieren oder sich bei Fragen gern direkt an die Beelitzer Stadtverwaltung wenden:

Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
Tel.: 033204-391-0
Fax: 033204-391-35
E-Mail: knuth@beelitz.de