Infektionsgeschehen und Entwicklungen (16.11.)

Über das Wochenende sind zwei weitere Personen im Stadtgebiet positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Zahl der aktuell infizierten liegt derzeit bei acht, elf Personen befinden sich derzeit laut Gesundheitsamt in Quarantäne.

Vor dem Hintergrund des Infektionsgeschehens hat die mittelmärkische Regiobus-Verkehrsgesellschaft seit heute in den Morgenstunden mehr Busse im Einsatz, um die Lage im Schülerverkehr zu entzerren. „Es ist ein weiterer Beitrag, um den Schulbetrieb in der Pandemiezeit aufrechterhalten zu können“, sagte Vize-Landrat Christian Stein. Denn nicht nur in der Schule, auch auf den Fahrten zur oder von der Bildungseinrichtung könnten die Schülerinnen und Schüler nun den notwendigen Abstand einhalten.

Die rund 120.000 EUR kostenden zusätzlichen Fahrten werden vom Land Brandenburg finanziert und vom Landkreis Potsdam-Mittelmark unterstützt, dadurch soll der Abstand der Fahrgäste in den besonders stark nachgefragten Fahrten erhöht und die angebotene Sitzplatzanzahl ausgeweitet werden. Die Zusatzfahrten verkehren direkt circa 2 Minuten vor den regulären Linienfahrten und kommen auf den regiobus Linien X1, 553, 569, 580, 607, 611, 613, 620, 635, 643, 644 und 645 zum Einsatz. Die regulären Linienfahrten verkehren weiterhin unverändert.