Infektionsgeschehen und Entwicklungen (14.12.)

Acht Neuinfektionen über das vergangene Wochenende hat das Gesundheitsamt in seinem aktuellen Lagebericht für Beelitz verzeichnet. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus gestesten Personen im Stadtgebiet liegt damit heute bei 12. Drei Personen befinden sich im Moment überdies in Quarantäne.

Landkreisweit hat die Zahl der Neuinfektionen indes einen Höchstwert im Vergleich zu den vergangenen Wochen erreicht und liegt heute bei 97. Insgesamt sind 266 Personen zwischen Havelland und Hohem Fläming derzeit infiziert.

Unterdessen haben Bund und Länder am vergangenen Wochenende das erneute nahezu komplette Herunterfahren des öffentlichen Lebens beschlossen. Das bedeutet unter anderem neben der Fortsetzung der bisherigen Maßnahmen bis 10. Januar auch die Schließung des Einzelhandels bis auf folgende Ausnahmen:

  • Lebensmittelhandel
  • Tierbedarfshandel
  • Getränkemärkte
  • Abhol- und Lieferdienste
  • Apotheken
  • Drogerien
  • Sanitätshäuser
  • Optiker, Hörakustiker
  • Sparkassen und Banken
  • Poststellen
  • Reinigungen
  • Waschsalons
  • Zeitungsverkauf
  • Futtermittelmärkte
  • Weihnachtsbaumverkaufsstellen
  • Tankstellen
  • Kfz- und Fahrradwerkstätten

Zudem werden körpernahe Dienstleistungen, einschließlich das Friseurhandwerk, ebenfalls bis 10. Januar untersagt. Reisen sollten vermieden, Kontakte weiter beschränkt bleiben. Einzige Ausnahme soll über die Weihnachtsfeiertage zumindest eine kleine Lockerung bleiben: Dann besteht die Möglichkeit, sich mit vier weiteren erwachsenen Personen – unabhängig von der Größe des eigenen Haushaltes – zu treffen. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr werden nicht mitgerechnet.

Kitas sollen weiterhin geöffnet bleiben, allerdings werden Eltern aufgerufen, sollten sie die Möglichkeit haben, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die Schulen werden voraussichtlich in dieser Woche noch für den Unterricht geöffnet bleiben, allerdings ist die Präsenzpflicht aufgehoben, sodass Eltern, die die Möglichkeit haben, ihre Kinder auch zu Hause betreuen können. In der Woche nach dem Jahreswechsel gilt dann – wie bereits im Frühjahr – Homeschooling.

Eine entsprechende Aktualisierung der Eidämmungsverordnung will das Kabinett in Potsdam am morgigen Dienstag beschließen.