Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Frau Bernau!
Man glaubt Inge Bernau kaum, dass sie am gestrigen Montag ihren 90. Geburtstag feierte: Flink öffnet sie die Tür, nachdem Ortsvorsteherin Karin Höpfner und Bürgermeister Bernhard Knuth den Klingelknopf gedrückt haben, und geleitet die Gäste ins gemütliche Wohnzimmer. Dort erzählt sie mitreißend, wie sie vor vielen Jahrzehnten den Weg in die Spargelstadt gefunden hat und von der Landwirtschaft in die Stadtverwaltung kam, in der sie bis zur Rente gearbeitet hat.
Nach einer Lehre in der Landwirtschaft in der Altmark machte sie die Fachausbildung zur Zootechnikerin. Eigentlich wollte sie anschließend am Gestüt in Neustadt/Dosse mit Pferden arbeiten, doch da das ohne Beziehungen schwierig war, nahm sie eine Stelle in Beelitz an. „Ich war für fünf LPGen zuständig, die ich bei der Tierzucht beraten habe. Eines Tages kam dann der damalige Bürgermeister auf mich zu und fragte mich, ob ich mich nicht in der Verwaltung um die Liegenschaften kümmern möchte. Schließlich hat man in der Landwirtschaft auch Ahnung von den Flächen. Den Schritt habe ich nie bereut“, erzählt die Jubilarin.
„Ich freue mich, Ihnen zu Ihrem 90. Geburtstag gratulieren zu können, Frau Bernau! Sie haben für die Stadt nicht nur in Ihrer Zeit im Rathaus viel geleistet, sondern engagieren sich noch immer aktiv etwa im Heimatverein für das Gemeinschaftsleben in unserer Stadt. Das ist wirklich ein tolles Vorbild“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Den Wunsch, mit Pferden zu arbeiten, hatte sich Inge Bernau gemeinsam mit ihrem Mann privat erfüllt: Zwei Pferde und mehrere Kutschen hatten sie viele Jahre lang auf ihrem Hof in der Beelitzer Altstadt, haben Brautläute im weißen Zweispänner zur Kirche gefahren oder bei Umzügen geholfen. Mit ihren vielen Gratulanten tauscht sich Inge Bernau am Montag noch ausführlich über die Erinnerungen an schöne Zeiten in Beelitz und die Entwicklung der Stadt aus. „Die Laga war ja das Beste, das uns passieren konnte. Es vergeht kein Sonntag, an dem wir nicht unseren Spaziergang durch den Stadtpark machen“, so die 90-Jährige.