
Gabriela Schrader (l.) nahm die Lebensmittelspenden für die Beelitzer Tafel entgegen. Foto: Gymnasium Beelitz
Große Herzen kennen keinen Lockdown: Auch in diesem Jahr haben Schüler des Sally-Bein-Gymnasiums, ihre Eltern und Lehrer Lebensmittelspenden für die Beelitzer Tafel zusammengetragen und kurz vor Weihnachten an die Mannschaft von Gabriela Schrader übergeben. Nudeln, Suppen, Obst, Gemüse, Konserven und viele Naschereien erreichten so rechtzeitig zu den Feiertagen bedürftige Familien in Beelitz und Umgebung.
„Es ist unglaublich – ein Weihnachtswunder!“, heißt es vonseiten des Gymnasiums, das diese Tradition bereits seit vielen Jahren pflegt und in Anbetracht der ausgesetzten Präsenzpflicht an den Schulen in der letzten Woche vor den Feiertagen. „Auch in diesem besonderen und außergewöhnlich schwierigen Jahr haben uns die Schüler*innen, die Eltern und die Kolleg*innen einmal mehr mit ihrer Fürsorge und Herzlichkeit für ihre Mitmenschen überrascht. Trotz der verringerten Schülerzahl seit Montag pilgerten Schüler*innen aber auch Eltern mit ihren vollgepackten Taschen und Körben in die Schule und gaben ihre Spenden ab.“
Gabrieal Schrader, die die Spenden für die Beelitzer Tafel entgegen nahm, war sichtlich gerührt und beeindruckt, als sie die vielen reichhaltigen Spenden am 18. Dezember in Empfang nahm: “Ist das geil – um es mal in Schülersprache zu sagen“. Gemeinsam mit ihrem Mann und einigen Kolleg*innen wurde der Transporter beladen, in dem sich die Kisten stapelten.
Frau Schrader bedankte sich mehrfach und dieser Dank an die lieben Helferlein und Spender*innen sei an dieser Stelle ganz herzlich weitergeben. „Es ist schön zu sehen, dass wir in dieser Zeit zusammenhalten und uns um das Wohl der anderen sorgen“.