Beelitz stattet Grundschulen mit Luftreinigern aus
Für die beiden Grundschulen in Beelitz und Fichtenwalde hat die Spargelstadt jetzt mobile Luftreiniger angeschafft. In dieser Woche werden die insgesamt 134 Geräte geliefert und in den Klassenräumen zur Verfügung stehen. Zusammen mit dem vorgeschriebenen regelmäßigen Lüften soll damit ein bestmöglicher Schutz vor Infektionen während des Unterrichts erreicht werden.
„Wir möchten auch weiterhin vorsorglich und vorausschauend handeln und mit dieser Anschaffung die Schwächsten in unserer Stadt schützen“
„Wir möchten auch weiterhin vorsorglich und vorausschauend handeln und mit dieser Anschaffung die Schwächsten in unserer Stadt schützen“, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth. Zwar hatte es bereits zum Jahresanfang Forderungen gegeben, die Beelitzer Schulen mit Luftfiltern auszustatten, „aber die Situation heute ist eine andere“, so Knuth weiter. „Denn während die meisten Erwachsenen die Möglichkeit haben, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen, ist das bei den Grundschulkindern nicht der Fall.“
Außerdem hatte es von verschieden Seiten unterschiedliche Meinungen zum Einsatz der Geräte gegeben, so argumentierte zum Beispiel das Umweltbundesamt, dass Luftreiniger nur in Räumen sinnvoll wären, die nicht ausreichend über Türen und Fenster gelüftet werden können. Gerade das sei im Winter aber ein wichtiger Punkt, argumentiert Bürgermeister Knuth. „In der kalten Jahreszeit kann man die Kinder nicht permanent am offenen Fenster sitzen lassen.“ Und letztendlich wären dauerhaft offene Fenster auch nicht besonders umweltfreundlich, da die Räume trotzdem geheizt werden müssen.
Es gebe leider noch immer keine Empfehlung vonseiten der Schulämter oder der Ministerien, Schulen generell mit solchen Geräten auszustatten. Trotzdem hat sich die Stadt Beelitz zu diesem Schritt entschieden und die Luftreiniger angeschafft. Geliefert werden die Geräte – 85 werden in der Diesterweggrundschule Beelitz und 49 an der Grundschule Fichtenwalde aufgestellt – von der ASKANIA Mikroskop Technik Rathenow GmbH, die sich neben optischen Geräten auch auf den Vertrieb von Lüftern spezialisiert hat. Bei einem Probelauf vor Ort konnte bereits gezeigt werden, dass die Geräte mit 7 Kilogramm Gewicht und gut einem halben Meter Höhe handlich und darüber hinaus auch sehr leise sind – und deshalb den Unterrichtsablauf auch nicht stören.
Je nach Klassenraumgröße sollen zwei, beziehungsweise drei Luftreiniger eingesetzt werden, jeder schafft laut Herstellerangaben pro Stunde 280 Kubikmeter Luft zu filtern – und diese nicht nur von möglichen Viren, sondern auch anderen Krankheitserregern oder Schadstoffen zu reinigen. Die Geräte zeigen automatisch an, wann die Filter gewechselt werden müssen.
„Ich bin mir sicher, dass wir hier eine gute und wichtige Entscheidung getroffen haben, die im Sinne unserer Kinder ist. Und ich hoffe, dass diese Anschaffung auch dazu beiträgt, den Schulbetrieb in den nächsten Wochen und Monaten an den Beelitzer Grundschulen aufrechtzuerhalten“, so der Bürgermeister.