Frauen traut Euch wieder ans Lenkrad!
Die Kreisverkehrswacht Potsdam-Mittelmark e.V. startet im 1.Halbjahr 2022 ein Pilotprojekt. Der Kurs wendet sich besonders an jene Führerscheininhaberinnen, die vor vielen Jahren die Fahrerlaubnis erwarben, jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen kaum ein Fahrzeug gefahren haben, aber zukünftig wieder fahren möchten oder müssen. Es soll auch jenen Frauen Hilfestellung gegeben werden, die zurzeit arbeitslos sind und zur Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess mit dem Kraftfahrzeug mobil sein müssen. Dazu hat die Verkehrswacht Potsdam-Mittelmark e.V. ein Paket geschnürt, dass alle Anforderungen für einen Wiedereinstieg in den Straßenverkehr berücksichtigt.
Inhaltlich gehören dazu:
- Einführung und Organisation
- Verkehrspsychologie und Angstabbau
- Verkehrsrecht, Maßnahmen und Verhalten am Unfallort
- Auffrischung 1. Hilfe, Reaktions-u. Sehtest
- Praktische Unterweisung in der technischen Kontrolle vor der Fahrt
Wir wollen Sie fit machen, dass Sie alles um das Kfz selbständig bewältigenkönnen.
Geplant sind dafür 5 Termine. Abends in der Verkehrswacht Potsdam-Mittelmark in Beelitz, Berliner Straße 27 (Bauhof). Für den öffentlichen Straßenverkehr werden 4Std. mit eigenem Kfz und Fahrlehrer als Beifahrer individuell vereinbart.
Insgesamt beinhaltet der Kurs:
- 1 Std. Einweisung in das Projekt u. Organisation
- 9 Std. Theorie und Übungen
- 4 Std. praktisches Fahren, mit Fahrlehrer an der Seite
- 3 Std. praktische Einweisung in das kleine 1×1 der Kfz- Kontrolle vor der Fahrt
- 3 Std. Auffrischung 1. Hilfe
20 Stunden, die den Wiedereinstieg leichter machen sollen. Dieses umfassende Paket, inklusive praktisches Fahren, kosten für die Teilnehmerin als Eigenanteil 138 €. Bei 10 Teilnehmern beginnt der Kurs!
Anmeldung unter Tel.: 03327 / 79238