Feierliches Gelöbnis in Beelitz
Bei etwas kalten, aber trockenen Wetter fand vor kurzem in der Hans Joachim von Zieten-Kaserne in Beelitz ein feierliches Gelöbnis mit den neuen Rekruten und Rekrutinnen statt.
Die Kommandeurin vom 172 Logistikbataillons Frau Oberstleutnant Anja Buresch-Hamann gratulierte in einer kurzen Ansprache den 22 Rekruten und Rekrutinnen für die erfolgreiche Absolvierung der Grundausbildung und wünschte alles Gute und viel Erfolg für die geplanten weiteren Verwendungen als Freiwillig Wehrdienstleistet im Heimatschutz oder Soldaten auf Zeit in verschieden Teilstreitkräften der Bundeswehr.
Anschließend schworen die Rekruten und Rekrutinnen den Eid auf die Truppenfahne und zum Abschluss spielte die deutsche Nationalhymne. Alles in Allem war es ein feierlicher und krönender Abschluss für alle Beteiligten der letzten Monate im kleinen Rahmen.
Auf dem Bild zu sehen von links. Hauptfeldwebel Stefan Michlick, Hauptmann Max Rimpel, Oberstleutnant Anja Buresch-Hamann, Major Jan Rentzsch und Oberstabsfeldwebel Andy Kusatz mit der Kompaniefahne vor dem Eisernen Kreuz an der Hans Joachim von Zieten-Kaserne in Beelitz
Dazu noch ein Wechsel in der Chefetage des Logistikbataillons 172 in Beelitz
Fast zeitgleich fand ein Wechsel in der Chefetage des Logistikbataillons 172 in Beelitz in der 5.ten Kompanie statt. Der Kompaniechef Major Jan Rentzsch der 5.ten Kompanie im Logistikbataillon 172 aus Beelitz übergibt das Kommando an den neuen Kompaniechef Hauptmann Max Rimpel weiter. Wir wünschen beiden einen erfolgreichen Start in ihrer neuen Verwendung und allzeit viel Soldatenglück.
Schon wieder hoher Besuch im Logistik Bataillon 172 in Beelitz
Kurz nach dem Besuch zu Ihren Amtsantritt der neuen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht bei den Beelitzer Logistikern, nahm sich die Wehrbeauftragte des deutschen Bundestages Frau Dr. Eva Högl, die Zeit und kam zu einem Besuch in das Logistikbataillon 172 nach Beelitz. Als „Anwältin der Soldatinnen und Soldaten“ nimmt sie eine besondere Stellung im parlamentarischen System ein, denn die Wehrbeauftragte ist weder Mitglied des Deutschen Bundestages noch Beamtin. Seit 25. Mai 2020 bekleidet Dr. Eva Högl das Amt.