Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr

Mi23Apr10:00Das 215. Treffen der Ortschronisten im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, das Jahr 2025 steht im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Um so wichtiger ist es, an die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,
das Jahr 2025 steht im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Um so wichtiger ist es, an die Geschehnisse zu erinnern.
Das 215. Treffen der Ortschronisten im Landkreis Potsdam-Mittelmark steht daher ganz im Zeichen des Themas „80 Jahre Kriegsende“.
Henrik Schulze, Ortschronist in Jüterbog, wird seine Neuerscheinung „Unbekannt, April 1945 – eine Chronik der Kriegsereignisse vom 16.April bis 08. Mai 1945“ vorstellen. Dabei handelt es sich um eine deutlich überarbeitete und erweiterte Neuauflage seines Buches „19 Tage Krieg“, die gänzlich vergriffen ist. Darin dokumentiert Schulze die Geschichte der Kämpfe zwischen dem 20.04. und 08.05.1945 im Fläming und der Zauche.
Der Titel der Neuerscheinung bezieht sich auf die vielen Gefallenengrabsteine mit genau dieser Aufschrift.
Hiermit laden wir Sie zu unserem nächsten Ortschronistentreffen (215.) am
23. April 2025 um 10:00 Uhr
Im Gasthof „Zur Lindenschenke“ Elsholzer Dorfstraße 44, 14547 Beelitz OT Elsholz
ein.
Gäste sind herzlich Willkommen!
Der Vorstand der Chronistenvereinigung Potsdam-Mittelmark e. V..
23. April 2025 10:00(GMT+02:00)
Landgasthof "Zur Lindenschenke
Elsholzer Dorfstr. 44, 14547 Beelitz
Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr