Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr

Sa16Aug15:00Sa12:59Beelitzer Festspiele 2025: Maxe Baumann - Ferien ohne EndeKategorieTheater
Was macht ein Mann am ersten Tag des Rentnerdaseins nach 50 Jahren Arbeit? Viel Chaos, wie Maxe Baumann in der gleichnamigen Filmreihe Millionen begeisterten Zuschauern bewiesen hat. Diesen Sommer wird
Was macht ein Mann am ersten Tag des Rentnerdaseins nach 50 Jahren Arbeit? Viel Chaos, wie Maxe Baumann in der gleichnamigen Filmreihe Millionen begeisterten Zuschauern bewiesen hat. Diesen Sommer wird der Kult-Schwank des Ostens von der Spree an die Nieplitz verlegt: Am 14. August feiern die Beelitzer Festspiele 2025 mit „Maxe Baumann – Ferien ohne Ende“ Premiere.
Alexander g. Schäfer brilliert dabei in der Rolle seines Vaters, des Volksschauspielers Gerd E. Schäfer als Maxe Baumann. Zugleich führt er Regie bei der Inszenierung in Beelitz, die acht Mal bis zum 24. August die Freilichtbühne zum Schauplatz der Abenteuer des rabiaten Rentners macht.
Die Festspiele sind dabei ein Wiedersehen mit vielen prominenten Gesichtern, so stehen Achim Wolff und Bürger Lars Dietrich wie schon 2023 bei „Drei Männer im Schnee“ gemeinsam auf der Freilichtbühne. Heike Köfer hat die Festspiele 2023 als Regieassistentin geprägt. In diesem Jahr wird sie zusätzlich auch auf der Bühne als Herta Baumann zu sehen sein.
Erstmals mit dabei ist Rita Feldmeier, die wie im wahren Leben auch auf der Bühne die Frau von Achim Wolff spielen wird. Dagmar Gelbke tourte einst mit Helga Hahnemann durch die DDR, in Beelitz wird sie ihrer Rolle der Erna Mischke eine ganz eigene Note verpassen. Und Petra Blossey ist nicht nur durch viele Fernsehauftritte unter anderem im Polizeiruf 110 bekannt, sondern hat in der Fernsehserie Unter Uns 25 Jahre lang die Irene Weigel verkörpert. Unter anderem durch viele Gastauftritte im Polizeiruf ist auch Giso Weißbach bekannt, der zudem auch in der beliebten Kinderserie Spuk im Hochhaus sowie vielen weiteren Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Dass sie den Berliner Dialekt hervorragend beherrscht, zeigt Maribel Dente derzeit im Anhaltinischen Theater als Elisa Doolittle. Auf der Beelitzer Bühne gibt sie mit Valentin Kleinschmidt das junge Liebespaar, deren Glück sich Maxe Baumann auf die Fahne geschrieben hat. Auch Dagmar Frederic, die schon 2013 bei den ersten Festspielen in Beelitz auf der Bühne stand, wird für Überraschungen sorgen.
16. August 2025 15:00 - 12:59(GMT+02:00)
Freilichtbühne im Stadtpark
39 Euro
Stadtverwaltung Beelitz
Berliner Str. 202, 14547 Beelitz
info@beelitz.de
Tel.: 033204 – 3910
Fax: 033204 – 39135
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 9–12 Uhr, 13–15 Uhr
Dienstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr
Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–17 Uhr