Europaradweg wird ab 4. Juli saniert

Wegweiser in Beelitz-Heilstätten

Der Radwegweiser steht am Rand der Strecke am Bahnhof Beelitz-Heilstätten.

Europaradweg wird ab 4. Juli saniert

Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Europaradweg R1 müssen sich ab dem 4. Juli zwischen Beelitz-Heilstätten und Borkheide auf Einschränkungen einstellen. In diesem Zeitraum werden auf dem beliebten Fernradweg Wurzelaufbrüche behoben. Der Weg bleibt passierbar, an einigen Stellen muss aber abgestiegen und das Rad am Wegesrand vorbeigeschoben werden. Die Arbeiten dauern bis zum 20. Juli an.

Punktuell wird der Asphalt an den Wurzelaufbrüchen abgefräst und ab dem 6. Juli wieder mit einer Asphaltschicht geschlossen.

Zudem wird eine Wurzelschutzfolie eingezogen, die über einen längeren Zeitraum vor Wurzelaufbrüchen schützen soll. Der Radweg führt in diesem Abschnitt in etwa parallel zur Autobahn 9 und ist zu beiden Seiten von Bäumen umgeben.