Am Bahnhof Beelitz-Heilstätten soll ein Parkhaus mehr Stellflächen als der bisherige Pendlerparkplatz bieten. Die entsprechenden Grundstücke können verkauft werden.
Die Stadt wird Mitglied im Förderverein der Kita am Park. Zudem profitiert die Kita von den geplanten Verkehrsmaßnahmen in der Karl-Liebknecht-Straße.
Unter anderem zum Spargelfest dürfen die Geschäfte der Altstadt sonntags öffnen.
Ein Parkhaus in Beelitz-Heilstätten und Tempo 30 ab dem Kreisverkehr
Neben dem Ankauf der Bäckerei Liesegang haben die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 4. März viele weitere Beschlüsse für unsere Stadt gefasst. Hier ein Überblick über die einstimmig beschlossenen Projekte:
Grundlage für Baumarkt im Gewerbegebiet geschaffen
Mit der Änderung des Bebauungsplans Nr. 2A „Gewerbegebiet Beelitz Süd“ wird die Grundlage dafür geschaffen, dass die Baukopp GmbH als Eigentümer einer Fläche im Gewerbegebiet dort einen Baumarkt errichten und betreiben kann. Die Planänderung ist durch die geplante geänderte Nutzung der Flächen nötig.
Stadt verkauft Grundstück für künftiges Parkhaus
Neben dem Bahnhofsgebäude in Beelitz-Heilstätten soll künftig ein Parkhaus mit Park-and-Ride-Stellplätzen wesentlich mehr Parkflächen bieten als der bestehende Pendlerparkplatz. Die betreffenden Flächen kann die Stadt nun verkaufen, damit der Projektentwickler das Parkhaus errichten kann. Die künftige Nutzung des Parkhauses wird in einem städtebaulichen Vertrag geregelt.
Radverkehrskonzept soll kurzfristig in der Karl-Liebknecht-Straße umgesetzt werden
Der Tempo-30-Bereich vor dem Sally-Bein-Gymnasium soll um 400 Meter erweitert werden, sodass er künftig bereits am Kreisverkehr beginnt. Der am Wasserturmpark auf die Fahrbahn einmündende Radweg soll zudem neu gekennzeichnet werden. Das wird die Stadt bei der Straßenverkehrsbehörde beantragen. Nach Genehmigung werden diese Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept kurzfristig umgesetzt.
Stadt wird Mitglied der Fördervereine der Kita am Park und der Oberschule Beelitz
Die Fördervereine der Kita am Park und der Oberschule Beelitz unterstützen Projekte an den jeweiligen Einrichtungen personell und finanziell. Die Stadt Beelitz würdigt dieses Engagement und wird deshalb Mitglied in den Fördervereinen.
Verkaufsoffene Sonntage in der historischen Altstadt
Geschäfte in der historischen Altstadt dürfen in diesem Jahr wieder an fünf Sonntagen öffnen. Anlässe sind der Ostermarkt, das Spargelfest, der Kunst- und Handwerkermarkt, der Familientag und der Adventsmarkt.